Archiv

Fr., 18. Oktober 2024

18 Okt.

10 Jahre Netzwerk Care Revolution

18.10.2024 - 20.10.2024    
Ganztägig
10 Jahren Care Revolution, 18.-20.10. in Leipzig-Lindenau – drei Tage diskutieren, träumen, feiern, Pläne schmieden Es wird Podien, Workshops mit Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, Kunst, eine [...]

Do., 17. Oktober 2024

17 Okt.

ISLAMISMUS UND ONLINEPROPAGANDA – Radikalisierung im digitalen Zeitalter

17.10.2024    
19:30 - 22:00
*Achtung: der Termin für diese Veranstaltung kursiert teilweise fälschlich für den 19.09., sie findet aber am 17.10. statt* Propaganda in sozialen Medien war in den [...]
17 Okt.

MONEY TALK: "Vom Tellerwäscher zum REALLY?!?" - Aufstiegsmythos und Klassenreise

17.10.2024    
18:00 - 20:00
+++ MONEY TALK - Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus +++ Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie [...]
17 Okt.

„Was ist freies Radio und wie kannst du mitmachen?“

17.10.2024    
13:00 - 16:30
Workshop im Rahmen der Kritischen Einführungswochen: Wir sprechen darüber, was freies Radio bedeutet und wie ihr mitmachen könnt. Wie plane ich ohne viel Aufwand ein [...]
17 Okt.

Das 31. Leipziger Lesben*Treffen | Das LeLe*Tre 2025

17.10.2024 - 20.10.2024    
Ganztägig
Donnerstag | 19:00 bis 23:00 Uhr Do., bis So., 17. 10. bis 20. 10. 2024 Das „Leipziger Lesben*Treffen“ will auch in seiner 31. Ausgabe mit [...]

Mi., 16. Oktober 2024

16 Okt.

Film: Mutt

16.10.2024    
20:00
An einem Sommertag in New York scheint für den jungen trans Latino Feña alles auf einmal zu passieren: Papa Pablo kommt aus Chile zu Besuch [...]

Di., 15. Oktober 2024

15 Okt.

KRAV MAGA Selbstverteidigung

15.10.2024    
18:30 - 19:30
Krav Maga ist ein modernes Selbstverteidigungssystem. Es zeichnet sich durch die Einfachheit und Effektivität der Techniken aus und ist dazu gedacht sich selbst, aber auch andere [...]
Frauen 1989 – authentisch, souverän, aktiv.

Frauen 1989 – authentisch, souverän, aktiv.

15.10.2024    
18:00 - 21:00
18.00 Uhr Lesung, Projektvorstellung & Gespräch Frauen 1989 – authentisch, souverän, aktiv.   In der DDR gab es kein Demonstrationsrecht, keine Meinungs- und Pressefreiheit. Freie [...]

So., 13. Oktober 2024

FAVORITEN (Dokumentarfilm)

FAVORITEN (Dokumentarfilm)

13.10.2024    
19:00 - 21:00
AUT 2024, Dokumentarfilm, 118 min, FSK 0 Regie: Ruth Beckermann Sprache: OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Über drei Jahre begleitet die Filmemacherin Ruth Beckermann eine [...]
Gegen Jeden Antisemitismus - Erinnern heißt handeln

Gegen Jeden Antisemitismus - Erinnern heißt handeln

13.10.2024    
18:00 - 21:00
Vor einem Jahr ereignete sich das größte antisemitische Pogrom seit der Shoa, bei dem über 1000 Menschen brutal ermordet wurden, davon allein 300 beim Angriff [...]

Sa., 12. Oktober 2024

[Umland] Demo in Halle: Antisemitismus erkennen und bekämpfen!

[Umland] Demo in Halle: Antisemitismus erkennen und bekämpfen!

12.10.2024    
15:00 - 18:00
Aufruf zur Demonstration: Antisemitismus tötet – Antisemitischen Terror bekämpfen Fünf Jahre ist es nun her, dass Halle am 09.10.2019 beinahe zum Schauplatz des womöglich größten [...]
12 Okt.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

12.10.2024    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
Workshop „Binder selbst nähen lernen“

Workshop „Binder selbst nähen lernen“

12.10.2024    
12:00 - 17:00
Binder kaufen ist frustrierend und ihr findet keinen passenden? Wir haben eine Lösung: einen Binder Näh-Workshop von Undrowear ! Beim Workshop lernt ihr, euren individuellen [...]
12 Okt.

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

12.10.2024    
11:00 - 13:00
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Leipziger Stadtteil Schönefeld Menschen aus ganz Europa als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema [...]
Anarchie bilden²: Mutualismus

Anarchie bilden²: Mutualismus

12.10.2024    
11:00 - 17:00
ADI
(Vorankündigung, Anmeldung offen) 💫 Anarchie bilden² – autonome Tendenzen jeden zweiten Samstag im Monat 11-17 Uhr 12. Okt., 9. Nov., 14. Dez., 11. Jan., 8. [...]

Fr., 11. Oktober 2024

FAVORITEN (Dokumentarfilm)

FAVORITEN (Dokumentarfilm)

11.10.2024    
19:30 - 21:30
AUT 2024, Dokumentarfilm, 118 min, FSK 0 Regie: Ruth Beckermann Sprache: OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Über drei Jahre begleitet die Filmemacherin Ruth Beckermann eine [...]
11 Okt.

10 Jahre Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig – Podium, Diskussion und Party

11.10.2024    
19:30
Freitag, 11.10.2024, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr 10 Jahre Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig – Podium, Diskussion und Party 19.30-21.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Zwischen Kurve, Gerichtssaal und [...]
Was ist Sozialismus?

Was ist Sozialismus?

11.10.2024    
19:00 - 21:00
Wenn Linke über eine bessere Gesellschaft sprechen, dann fällt schnell das Wort Sozialismus. Wir kennen es alle, aber wissen wir wirklich, was es bedeutet? Wie [...]
BigBrotherAwards

BigBrotherAwards

11.10.2024    
18:00 - 21:00
Zweifelhafte Geschäftsmodelle, Politikerinnen im Überwachungswahn oder schnüffelnde Arbeitgeber – die BigBrotherAwards gehen auch in diesem Jahr wieder an die wahnwitzigsten und skrupellosesten Datenkraken in Wirtschaft [...]
11 Okt.

Graffiti Workshop und Antirepressions Vortrag Schwerpunkt Graffiti

11.10.2024    
17:00 - 21:00
Im 1. Teil von 17:00 bis 19:00 geht es darum einen kleinen Einblick in die Graffiti Kultur zu bekommen. Es gibt auch die Möglichkeit sich [...]

Do., 10. Oktober 2024

10 Okt.

Brüste - eine Anthologie

10.10.2024    
19:30 - 21:00
Warum Brüste so viel mehr sind als nur ein Körperteil /// Brüste werden nie übersehen, aber selten wirklich angeschaut. Diese Texte verhandeln ein oft objek­tifiziertes [...]
BETWEEN REVOLUTIONS / Între revoluții (Dokumentarfilm)

BETWEEN REVOLUTIONS / Între revoluții (Dokumentarfilm)

10.10.2024    
19:30
ROU/HRV 2023, Dokumentarfilm, 68 min Regie: Vlad Petri Sprache: OmeU (Farsi, Rumänisch mit englischen Untertiteln) Zahra und Maria studieren Medizin in Bukarest in den 70er [...]
10 Okt.

Rausch & Stigma - Film- & Gesprächsreihe

10.10.2024    
19:00 - 23:00
Der Filmklassiker »Fear and Loathing in Las Vegas« (Gilliam 1998) flimmert über die Leinwand im Luru Kino (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig) und lädt dazu ein, [...]

Mi., 09. Oktober 2024

09 Okt.

Film: Screams Before Silence

09.10.2024    
20:00
Never-before-heard eyewitness accounts from released hostages, survivors, and first responders. During the October 7 attacks on Israeli towns and at the Nova Music Festival, women [...]