Archiv

Di., 12. November 2024

12 Nov.

Frühneuzeitliche Hexenverfolgungen und die Herausforderungen gesellschaftlichen Wandels

12.11.2024    
19:00 - 20:30
Dienstag | 19:00 bis 20:30 Uhr VORTRAG & DISKUSSION Mit Dr. KATRIN MOELLER Die Hexenprozesse und Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit (ca. 1570-1700) haben häufig weniger [...]
12 Nov.

Filmvorführung "Hütten sind für alle da"

12.11.2024 - 13.11.2024    
19:00 - 0:00
19:00 Einlass 19:30 Start des Films Im Anschluss Picheln in der Plauze   ---- Der Dokumentarfilm „HÜTTEN SIND FÜR ALLE DA“ nimmt uns mit hinter [...]
12 Nov.

„(K)Einheit. Wie die GenZ über den Osten denkt“

„(K)Einheit. Wie die GenZ über den Osten denkt“ Film und Gespräch Mit Vanessa Beyer (Initiatorin des Projekts „(K)Einheit“), Jennifer Trültzsch (Protagonistin in der Filmreihe) und [...]
12 Nov.

Wie Connewitz und die Südvorstadt zusammenwuchsen: Vortrag und Gespräch

12.11.2024    
18:30
Halle D | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, VVK: 5 € zzgl, Gebühren Tickets Vor reichlich anderthalb Jahrhunderten war noch jede Menge Platz zwischen [...]
12 Nov.

KRAV MAGA Selbstverteidigung

12.11.2024    
18:30 - 19:30
Krav Maga ist ein modernes Selbstverteidigungssystem. Es zeichnet sich durch die Einfachheit und Effektivität der Techniken aus und ist dazu gedacht sich selbst, aber auch andere [...]
„Unter Nazis“ Lesung und Diskussion mit Jakob Springfeld

„Unter Nazis“ Lesung und Diskussion mit Jakob Springfeld

12.11.2024    
18:30 - 20:30
Jakob Springfeld wurde 2002 in Zwickau geboren und ist dort auch aufgewachsen. Im gemeinsam mit dem Co-Autor Issio Ehrich verfassten Buch „Unter Nazis“ wird von [...]
12 Nov.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen - Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. [...]

Mo., 11. November 2024

11 Nov.

„Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“

11.11.2024    
19:00
„Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ Spielfilm (D 2021, 89 Min.) Regie: Andy Fetscher Filmvorführung In der Reihe „Vor 35 Jahren … Filme zur Friedlichen Revolution“ [...]

So., 10. November 2024

10 Nov.

Erinnern heißt kämpfen! Antifaschistische Gedenkkundgebung zum 86. Jahrestag der Novemberpogrome

10.11.2024    
18:00 - 19:30
Erinnern heißt kämpfen! Antifaschistische Gedenkkundgebung zum 86. Jahrestag der Novemberpogrome Sonntag, 10. November 2024, 18 Uhr Leipzig Hauptbahnhof, Gleis 24 (Deportations-Denkmal) Vor 86 Jahren brannten [...]
Μέρα Σάββατο (Es war an einem Samstag) von Theater KET / Irène Bonnaud

Μέρα Σάββατο (Es war an einem Samstag) von Theater KET / Irène Bonnaud

10.11.2024    
17:30 - 19:00
An einem Samstag, dem 25. März 1944, organisierte ein Kommando der Wehrmacht die Deportation von fast 2.000 Jüdinnen und Juden von Ioannina nach AuschwitzBirkenau. Fast [...]
DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS (Spielfilm)

DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS (Spielfilm)

10.11.2024    
17:00
FRA/BRD 2024, Spielfilm, 87 min, FSK 0 Regie: Orhkan Aghazadeh mit: Samid Idrisov, Ayaz Khaligov Sprache: OmU (Aserbaidschanisch mit deutschen Untertiteln) Nach dem plötzlichen Tod [...]
Fremde Seelen von Eva-Maria Bertschy

Fremde Seelen von Eva-Maria Bertschy

10.11.2024    
15:30 - 17:15
FREMDE SEELEN ist eine Ermittlung. Und wie jede Ermittlung ist sie von dem Wunsch angetrieben, Licht in gewisse Sachen zu bringen, die auf unerklärte Weise [...]
10 Nov.

Den Toten ehrendes Gedenken und Mahnung für heute

10.11.2024    
15:00 - 15:30
Sonntag | 15:00 bis 15:30 Uhr MAHNWACHE an den Stolpersteinen Die Initiativgruppe “Mahnwache und Stolpersteine putzen” veranstaltet diese Aktion anlässlich der Pogromnacht; alljährlich beteiligt sich [...]
10 Nov.

Das letzte Mal: A-Café – Anarchistischer Sonntagsbrunch

10.11.2024    
13:00 - 17:00
Dies wird das letzte A-Café sein. Kommt gerne nochmal vorbei! Ein selbstorganisierter Raum für Interessierte, sich in ungezwungener Atmosphäre über Anarchismus und verwandte Lebensentwürfe austauschen. [...]
10 Nov.

Stolpersteine Putzen am 10. November

Am kommenden Sonntag findet die jährliche Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine Putzen“ in Leipzig zwischen 10 und 18 Uhr statt. Es gibt noch 20 Stolpersteinverlegeorte, die [...]

Sa., 09. November 2024

Dance is not for us von Omar Rajeh / Maqamat

Dance is not for us von Omar Rajeh / Maqamat

09.11.2024    
21:30 - 22:30
Omar Rajeh tanzt unruhig, unrund, impulsiv, intensiv. Kämpft sich durch Erinnerungen, Sehnsüchte, Traumata … Was ihn so schmerzlich verfolgt, ist der Absturz Beiruts, seiner Heimatstadt, [...]
DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS (Spielfilm)

DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS (Spielfilm)

09.11.2024    
20:00
FRA/BRD 2024, Spielfilm, 87 min, FSK 0 Regie: Orhkan Aghazadeh mit: Samid Idrisov, Ayaz Khaligov Sprache: OmU (Aserbaidschanisch mit deutschen Untertiteln) Nach dem plötzlichen Tod [...]
Μέρα Σάββατο (Es war an einem Samstag) von Theater KET / Irène Bonnaud

Μέρα Σάββατο (Es war an einem Samstag) von Theater KET / Irène Bonnaud

09.11.2024    
19:30 - 21:00
An einem Samstag, dem 25. März 1944, organisierte ein Kommando der Wehrmacht die Deportation von fast 2.000 Jüdinnen und Juden von Ioannina nach AuschwitzBirkenau. Fast [...]
Fremde Seelen von Eva-Maria Bertschy

Fremde Seelen von Eva-Maria Bertschy

09.11.2024    
19:30 - 21:15
FREMDE SEELEN ist eine Ermittlung. Und wie jede Ermittlung ist sie von dem Wunsch angetrieben, Licht in gewisse Sachen zu bringen, die auf unerklärte Weise [...]
Gedenkspaziergang zum 9. November in Taucha

Gedenkspaziergang zum 9. November in Taucha

09.11.2024    
17:00 - 18:30
Anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome im Jahr 1938 laden wir ein zum Gedenkspaziergang in Taucha. Auch in Sachsen brannten an diesem Tag Synagogen. Jüdische Geschäfte [...]
09 Nov.

Das Novemberpogrom von 1938 in Kleinzschocher

09.11.2024    
17:00 - 18:30
Die Nacht de 9. November 1938 war der Ausgangspunkt eines merhtägigen Pogroms gegen Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten. Diese Tage bildeten den Auftakt zur [...]
Antifa Gedenkkundgebung zum 9.11.2024

Antifa Gedenkkundgebung zum 9.11.2024

09.11.2024    
17:00 - 19:00
Wir wollen am 9. November zusammenkommen, dem 86. Jahrestag der Pogromnacht der Nationalsozialisten. Froh wären wir, wenn wir sagen könnten: dies ist die Zeit für [...]
09 Nov.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das KZ-Außenlager "HASAG Leipzig")

09.11.2024    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
Anarchie bilden²: Individualismus

Anarchie bilden²: Individualismus

09.11.2024    
11:00 - 17:00
ADI
(Vorankündigung, Anmeldung offen) 💫 Anarchie bilden² – autonome Tendenzen jeden zweiten Samstag im Monat 11-17 Uhr 12. Okt., 9. Nov., 14. Dez., 11. Jan., 8. [...]

Fr., 08. November 2024

Dance is not for us von Omar Rajeh / Maqamat

Dance is not for us von Omar Rajeh / Maqamat

08.11.2024    
21:30 - 22:30
Omar Rajeh tanzt unruhig, unrund, impulsiv, intensiv. Kämpft sich durch Erinnerungen, Sehnsüchte, Traumata … Was ihn so schmerzlich verfolgt, ist der Absturz Beiruts, seiner Heimatstadt, [...]