Archiv

Di., 24. September 2024

24 Sep.

Von Mosambik in die DDR: Meine Zeit an der Schule der Freundschaft

24.09.2024    
19:00 - 20:30
Dienstag | 19:00 bis 20:30 Uhr LESUNG & GESRPÄCH mit FRANCISCA RAPOSO und INES GODAZGAR Francisca Raposo, geboren 1968, lebte in einem kleinen mosambikanischen Dorf [...]
Sex kaufen? - Von der Kontroverse zur Diskussion: Überwachung, Sanktionierung, Beseitigung. Geschichte der Prostitution im NS-Staat mit Mirjam Schnorr

Sex kaufen? - Von der Kontroverse zur Diskussion: Überwachung, Sanktionierung, Beseitigung. Geschichte der Prostitution im NS-Staat mit Mirjam Schnorr

24.09.2024    
19:00 - 21:00
Kaum ein Thema wird in feministischen Kreisen kontroverser diskutiert oder gemieden als Prostitution. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass eine offene Diskussion zum Thema [...]
24 Sep.

OAT im September: Critical Westness

24.09.2024    
19:00
Ost-, Ost-, Ostdeutschland! Nach den Wahlen wird wieder auf den Osten geschaut, nüscht können die Ossis, keine demokratischen Wahlen (siehe Thüringen und Sachsen), keinen organisierten [...]
24 Sep.

KRAV MAGA Selbstverteidigung

24.09.2024    
18:30 - 19:30
Krav Maga ist ein modernes Selbstverteidigungssystem. Es zeichnet sich durch die Einfachheit und Effektivität der Techniken aus und ist dazu gedacht sich selbst, aber auch andere [...]
Techno-Küfa zur Förderung alternativer und antifaschistischer Kultur in Stötteritz

Techno-Küfa zur Förderung alternativer und antifaschistischer Kultur in Stötteritz

24.09.2024    
18:00 - 22:30
Hallo an alle, wieder einmal ist es soweit - wir machen es uns in Stötte gemütlich! Dazu heißen wir alle willkommen, denen ein solidarisches Miteinander [...]
KüFa + Film: The Last Seed

KüFa + Film: The Last Seed

24.09.2024    
18:00 - 21:00
Wir laden sehr herzlich ein zur Küche für Alle plus Film "The Last Seed" Vom 13. September bis 13. Oktober 2024 finden die Aktionswochen für [...]
International Safe Abortion Day - Vortragsabend

International Safe Abortion Day - Vortragsabend

24.09.2024    
18:00 - 20:00
24.09. Vortragsabend in der Stadtbibliothek 1. Die ELSA Studie hat über dreieinhalb Jahre die Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer untersucht. Die Referentinnen geben Einblick in [...]

Mo., 23. September 2024

Lesekreis "Was war der Stalinismus als Staatsmacht?"

Lesekreis "Was war der Stalinismus als Staatsmacht?"

23.09.2024    
19:00 - 22:00
Unter dem Banner des Marxismus eroberte das russische Proletariat erstmals in der Geschichte der Klassenkämpfe die Staatsmacht. Mit der Herrschaft über den Staat besitzt die [...]

So., 22. September 2024

Queere Männlichkeit(en) / Queer Masculinitiy(s)

Queere Männlichkeit(en) / Queer Masculinitiy(s)

22.09.2024    
14:00 - 18:00
+ ENG below +   Räume queerer cis-Männer, trans* Männer, Butches, etc. sind überall, vielfältig, aber fast immer getrennt und untereinander oft entfremdet. Gleichzeitig fühlen [...]
22 Sep.

Lichttechnik Workshop FLINTA

22.09.2024    
13:00
Sonntag, 22.09.2024, Einlass: 13:00 Uhr Lichttechnik Workshop FLINTA Wenn du schon häufiger die Lichttechniker*innen am Pult gefragt hast, ob du dir den nächsten Track wünschen [...]

Sa., 21. September 2024

Live Podcast "Geschichte der kommenden Welten"

Live Podcast "Geschichte der kommenden Welten"

21.09.2024    
20:00 - 23:00
"Geschichte der kommenden Welten" ist ein Podcast über linke Geschichte. Am 21.9. feiern wir unseren 1. Podcast-Geburtstag mit einer Live Show im Ost-Passage Theater. Dort [...]
21 Sep.

Peter Weiss – Filmabend zu einer möglichen Theaterästhetik des Widerstands

21.09.2024    
19:00 - 23:00
Das Theater von Peter Weiss (1916-1982) war und ist eines der direkten politischen Einmischung – nicht zuletzt, weil seine Stücke auf realen Gegebenheiten fußten: Er [...]
21 Sep.

ERINNERN, KÄMPFEN, TANZEN EIN QUEERER (POST)MIGRANTISCHER PERFORMANCEABEND

21.09.2024    
19:00
Queere Erfahrungen sind vielfältig. Die Perspektiven und Lebensrealitäten von queeren Bi_PoC (Black, indigenous and People of Colour), migrantischen und postmigrantischen LGBTIANQ* (Lesbian, Gay, Bisexual, Trans*, [...]
21 Sep.

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf

Mit über 75.000 Betroffenen und mehr als 500 Unterkünften innerhalb des Stadtgebiets nahm Leipzig eine zentrale Rolle im System nationalsozialistischer Zwangsarbeit ein. Während sächsische Rüstungsfirmen [...]

Fr., 20. September 2024

20 Sep.

MONAliesA wird 10 - das feministische Kneipenquiz

20.09.2024    
21:00 - 23:00
Seit 1990 gibt's den Laden, und vor 10 Jahren ist er Wiederauferstanden. Kommt zum wilden feministischen Kneipenquiz und feiert mit uns! 10 Jahre Feminismus, 10 [...]
20 Sep.

Support your local Antifa - Soli Tresen

20.09.2024 - 21.09.2024    
19:00 - 1:00
Es ist soweit: Nach der Sommerpause startet am *20.09. / 19:00 bis 01:00* wieder der Soli-Tresen im Hinterhaus - Eisi 182. Kommt zahlreich, habt Spaß [...]
20 Sep.

Blockparty mit Die P & HasteMaFeuer

20.09.2024    
15:00
Blockparty mit Die P & HasteMaFeuer Am 20.09.2024 Blockparty - das Minifestival für junge Menschen in Lößnig Am 20.09.2024 steigt wieder die Blockparty in Lößnig [...]
20 Sep.

[Umland] 9. Antifaschistischer Jugendkongress

20.09.2024 - 22.09.2024    
14:30 - 14:00
Ost! – Ost! – Ostdeutschland? Geschichte und Gegenwart linker Politik im Osten Es ist 2024 und das Jahr der Kommunal- und Landtagswahlen in Sachsen. Vielen [...]

Do., 19. September 2024

ISLAMISMUS UND ONLINEPROPAGANDA - Radikalisierung im digitalen Zeitalter

ISLAMISMUS UND ONLINEPROPAGANDA - Radikalisierung im digitalen Zeitalter

19.09.2024    
19:30 - 22:00
Propaganda in sozialen Medien war in den letzten Jahren immer wieder zentraler Bestandteil öffentlicher Debatten rund um das Thema islamistische Radikalisierung und hat durch den [...]
Filmvorführung „Tearing walls down“ im Rahmen der „Filme und Gespräche aus Kurdistan“

Filmvorführung „Tearing walls down“ im Rahmen der „Filme und Gespräche aus Kurdistan“

19.09.2024    
19:30
LICHT & HINGABE - FILME & GESPRÄCHE AUS KURDISTAN TUR/BRD 2023, Dokumentarfilm, 50 min Regie: Hebûn Polat, Şerif Çiçek mit: Aysel Tuğluk, Figen Yüksekdağ, Gülten [...]
Projekt Verwurzelt-Ausstellung

Projekt Verwurzelt-Ausstellung

19.09.2024 - 21.09.2024    
19:00
Projekt Verwurzelt - Ausstellung. Das Projekt "Verwurzelt" ist eine Untersuchung über die Beziehung zwischen Menschen und Raum, insbesondere darüber, wie sie diesen bewohnen und gestalten. [...]
19 Sep.

Ist die extreme Rechte noch zu stoppen? Soziale Ursachen der extremen Rechten und ihre Bekämpfung

19.09.2024    
19:00 - 21:00
Die extreme Rechte ist überall im „Westen“ und darüber hinaus auf dem Vormarsch. Seit etwa 2015 gehen die Wahlergebnisse linker und rechter Kräfte auseinander. Trumps [...]
Linker Magickartenabend / Magic the Gathering among nice people

Linker Magickartenabend / Magic the Gathering among nice people

19.09.2024    
18:30 - 22:30
Liebe Freund:innen des besten Kartenspiels des Universums, alle zwei Wochen treffen sich Begeisterte im Nachbarschaftszentrum Libelle und spielen in gemütlicher Atmosphäre und bei Getränken gegen [...]

Di., 17. September 2024

17 Sep.

Wie erinnern sich Zwangsarbeiter:innen? Interviews mit polnischen und russischen Zeitzeug:innen. Vortrag von Grete Rebstock und Roland Borchers

17.09.2024    
19:00 - 21:00
Polnische und russische Verschleppte machten bei der Zwangsarbeit ähnliche Erfahrungen, erinnern sich jedoch unterschiedlich. Wie lässt sich das erklären? In einem großangelegten Interviewprojekt wurden 2005/06 [...]
Sex kaufen? - Von der Kontroverse zur Diskussion: „Es gibt nur eine Moral!“ Die Frauenbewegung und ihre Debatten zur Prostitution (1900 – 1932) mit Kerstin Wolff

Sex kaufen? - Von der Kontroverse zur Diskussion: „Es gibt nur eine Moral!“ Die Frauenbewegung und ihre Debatten zur Prostitution (1900 – 1932) mit Kerstin Wolff

17.09.2024    
19:00
Kaum ein Thema wird in feministischen Kreisen kontroverser diskutiert oder gemieden als Prostitution. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass eine offene Diskussion zum Thema [...]