Do., 09. November 2023

euro-scene Leipzig: PUT YOUR HEART UNDER YOUR FEET ...AND WALK! von Steven Cohen (Frankreich / Südafrika)

euro-scene Leipzig: NEGOTIATING PEACE von Qendra Multimedia (Kosovo)

euro-scene Leipzig: KRIZE von The New Post Office (Slowenien)

euro-scene Leipzig: WIE SAGT MAN...? WIE VERSTEHT MAN...? UND WER SPRICHT? – Künstlergespräch mit Salim Djaferi
Mi., 08. November 2023

euro-scene Leipzig: KOULOUNISATION von Salim Djaferi (Belgien)
Vortrag mit Dr. Joanna Ostrowska – Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs in Polen

euro-scene Leipzig: NEGOTIATING PEACE von Qendra Multimedia (Kosovo)

euro-scene Leipzig: KRIZE von The New Post Office (Slowenien)

Kundgebung - Keine Bühne für Till Lindemann
Bilanz einer Begegnung - Podiumsdiskussion zur Ausstellung "Ausgestopft und Ausgestellt?"

Jugendlesekreis „Chancen und Gefahren des dritten Weltkriegs“
Di., 07. November 2023

euro-scene Leipzig: KOULOUNISATION von Salim Djaferi (Belgien)
Vortrag mit Anna Zawadzka - Mehr als Stereotyp: 'Judäobolschewismus' als polnische Kulturvorlage
Ü30-Spezial: Früher waren wir mal politisch (organisiert)
"Gegen//Öffentlichkeit": Piraten- und Freie Radios. Von Frequenzbesitzern und Frequenzbesetzungen

Städte ohne Staat - und ohne Demokratie. Internationale Speakerstour zu den weltweit ersten Privatstädten in Honduras
Lesetreff "Anarchosyndikalismus und Klassenkampf"
Lernwohnzimmer - lernen, drucken, Kaffee, vernetzen, lesen
Mo., 06. November 2023

Antikapitalistischer Klimatresen
Die politische Produktivität des Utopischen
Tischgespräch: Jüdische Lebenswelten
Lernwohnzimmer - lernen, drucken, Kaffee, vernetzen, lesen
So., 05. November 2023
[entfällt] Workshop „Alltagssexismus endlich niveaulos begegnen“
Sa., 04. November 2023
