Sa., 11. November 2023

euro-scene Leipzig: TO BE POSSESSED von Chara Kotsali (Griechenland)
Lesung mit Madita Oeming aus ihrem neuen Buch 'Porno - eine unverschämte Analyse'
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig)
Fr., 10. November 2023
Vortrag Marco Dinić

Film & Podcast: Istina & Neues vom BallaBalla-Balkan

euro-scene Leipzig: PUT YOUR HEART UNDER YOUR FEET ...AND WALK! von Steven Cohen (Frankreich / Südafrika)

Soli-Küfa und Sammelaktion für Flüchtende an der Polnisch-Belarussischen Grenze

euro-scene Leipzig: TO BE POSSESSED von Chara Kotsali (Griechenland)

Eins zu Eins Ausstellung
Do., 09. November 2023
Shoa in Zschocher – Gespräche mit Angehörigen verfolgter Nachbar:innen & Vortrag zu jüdischem Leben in Zschocher

euro-scene Leipzig: PUT YOUR HEART UNDER YOUR FEET ...AND WALK! von Steven Cohen (Frankreich / Südafrika)

euro-scene Leipzig: NEGOTIATING PEACE von Qendra Multimedia (Kosovo)

euro-scene Leipzig: KRIZE von The New Post Office (Slowenien)

euro-scene Leipzig: WIE SAGT MAN...? WIE VERSTEHT MAN...? UND WER SPRICHT? – Künstlergespräch mit Salim Djaferi
Mi., 08. November 2023

euro-scene Leipzig: KOULOUNISATION von Salim Djaferi (Belgien)
Vortrag mit Dr. Joanna Ostrowska – Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs in Polen

euro-scene Leipzig: NEGOTIATING PEACE von Qendra Multimedia (Kosovo)

euro-scene Leipzig: KRIZE von The New Post Office (Slowenien)

Kundgebung - Keine Bühne für Till Lindemann
Bilanz einer Begegnung - Podiumsdiskussion zur Ausstellung "Ausgestopft und Ausgestellt?"

Jugendlesekreis „Chancen und Gefahren des dritten Weltkriegs“
Di., 07. November 2023
