Sa., 23. März 2024
Franz Heilgendorff: Kategoriale Kritik – Buchvorstellung und Diskussion

Flucht NACH Osten – Michael Alexander Lauter (Osiris Druck Leipzig)
CODE & VORURTEIL: Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus
Wer nicht hören will, wird bestreikt

Lesung mit Jindřich Jašík zu seinem Buch Cesta ze Schizophrenie – Die Reise aus der Schizophrenie
Einführung in Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung
Fr., 22. März 2024

Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird - mit dem Herausgeber*innen-Kollektiv (Edition Nautilus Verlag)
LESBISCHE BÜCHERNACHT & QUEERPARTY*
Hangout & Küfa - Bundesweiter Aktionstag für trans* Gesundheit

Das Ende des Romantikdiktats – Andrea Newerla (Kösel Verlag)

"Wie Europa Afrika Unterentwickelte" eine Buchvorstellung

Die Macht der Machtlosen – Loel Zwecker (Klett-Cotta Verlag)
"Ich glaube jetzt, dass das die Lösung ist" Roman von Ken Merten

Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten

Lesung: Aarons Umzug. Ein Kinderbuch über häusliche Gewalt gegen Männer
Intersektionalität und Gewalt. Verwundbarkeiten von marginalisierten Personen und Gruppen sichtbar machen.

Kundgebung zum bundesweiten Aktionstag für trans* Gesundheit
Do., 21. März 2024

Die Zukunft ist nicht binär – mit Lydia Meyer(Rowohlt Verlage)

Zwischen den Dörfern auf Hundert – Lars Werner (Albino Verlag)

Sieben Sekunden Luft - Luca Mael Milsch (Haymon Verlag)
Rosas Salon: Die Geschichte politischer Veränderung ist die Geschichte ergriffener und verpasster Gelegenheiten.
Neuer Lesekreis: Karl Marx, Das Kapital, Band 1 - Auftakttreffen
Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
