Archiv

Do., 21. Oktober 2021

Infostelle Asyl und Bildung

Infostelle Asyl und Bildung

21.10.2021    
15:00 - 17:15
Bei uns gibt es: Informationen und Beratung zum Asylverfahren und Bleiberecht Informationen zum Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt Informationen zum Thema Gesundheit Informationen zum [...]

Mi., 20. Oktober 2021

20 Okt.

Neonazistische Traditionspflege am Beispiel Wunsiedel

20.10.2021    
18:00 - 19:30
Bereits Anfang der 1990er Jahre war Wunsiedel Schauplatz zahlreicher NS-verherrlichender Aufmärsche sowie antifaschistischer Interventionen dagegen. Seit 2009 knüpft die neonazistische Partei „der III.Weg“ an diese [...]

Di., 19. Oktober 2021

19 Okt.

Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten, Buchvorstellung mit Videos und Fotos mit den beiden Herausgebern Peter Nowak und Matthias Coers.

19.10.2021    
20:00 - 22:00
In Zeiten gesteigerter Verwertungsinteressen und angespannter Wohnungsmärkte wird für immer breitere Bevölkerungsteile schmerzhaft erfahrbar, die persönliche Wohnungsfrage individuell nicht mehr lösen zu können. Dabei entstehen [...]
19 Okt.

Offenes Antifa Treffen

19.10.2021    
19:00
Am 19. Oktober 2021 um 19 Uhr gibt es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island. Am Anfang wird es wie immer einen [...]

Mo., 18. Oktober 2021

18 Okt.

Filmvorführung: Mietrebellen

18.10.2021    
20:00 - 22:00
Mietrebellen (BRD 2014). Anschließend Diskussion u.a. mit dem Filmemacher und Aktivisten Matthias Coers. Sonderveranstaltung  In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, [...]
18 Okt.

Tischgespräch: Postkolonial?!

Kolonialismus ist für viele Menschen längst Geschichte. Vor vielen Jahrzehnten zogen die westlichen Mächte aus, neue Gebiete zu besetzen und zu besiedeln, um ihre Macht [...]

Sa., 16. Oktober 2021

16 Okt.

BAD NEWS for TILIA

16.10.2021    
17:00 - 18:00
The monthly news show on radio blau. This time among others with the following topics: -report from the "fight back" demo which will take place [...]
16 Okt.

Meet-Up: Lützerath - Was tun?

16.10.2021    
16:30
Ihr wollt den Kampf um das von RWE-Baggern bedrohte Dorf #Lützerath unterstützen, aber wisst nicht wie, wo und mit wem ihr ansetzen könnt? Dann ist [...]
16 Okt.

Exkursion/Radtour: Orte der NS-Zwangsarbeit in Taucha

16.10.2021    
14:00 - 16:00
Mehr als 5.000 Zwangsarbeiter+innen aus unterschiedlichen Teilen Europas lebten zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Taucha. Viele von ihnen wurden in den Rüstungsbetrieben, wie der [...]
16 Okt.

Demonstration „Gegen Macker und Sexisten – Konsequent gegen patriarchale Gewalt!

16.10.2021    
13:00
Demonstration „Gegen Macker und Sexisten – Konsequent gegen patriarchale Gewalt! SAVE THE DATE! FLINTA* Fight Back DEMO 13 Uhr an der Wiedebachstr. / Ecke Bornaische [...]

Fr., 15. Oktober 2021

15 Okt.

Vortrag und Diskussion: Gewerkschaft & Feminismus - zwei paar Schuhe oder Beginn einer wunderbaren Freundschaft

15.10.2021    
19:00
Gewerkschaft und Feminismus - zwei Paar Schuhe oder der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Ein Plädoyer für mehr feministisches (Selbst-)Bewusstsein in gewerkschaftlicher Arbeit und für mehr [...]
15 Okt.

Info-Veranstaltung: Was können wir tun, damit Lützerath bleibt?

15.10.2021    
18:00
Liebe Freund*innen,es wird wieder einmal ernst im Rheinland im Braunkohlenrevier! RWE will in den komenden Tagen ein weiteres Dorf abräumen um damit eine weitere große [...]
Ab sofort Beratung nur mit Termin! > Offene Sprechstunde der Refugee Law Clinic Leipzig

Ab sofort Beratung nur mit Termin! > Offene Sprechstunde der Refugee Law Clinic Leipzig

15.10.2021    
15:00 - 17:00
Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens müssen wir leider wieder von unserem regulären Beratungskonzept abrücken. Ab kommender Woche muss für eine Beratung in Präsenz ein Termin ausgemacht [...]

Do., 14. Oktober 2021

14 Okt.

Performance: Anarchie oder Hierarchie? Muss jemand bestimmen?

14.10.2021    
19:00 - 21:00
Mit Antje Meichsner (Künstlerin, Live-Sound-Artist, Grafikerin und Radiomacherin), Karoline Schulz, Martin Schulze, Frank Dresig und Chris Weinheimer Eine Veranstaltung der Neuen Dresdner Kammermusik in Kooperation [...]
14 Okt.

ZwangsarbeiterInnen in der NS-Rüstungsproduktion

14.10.2021    
18:00 - 20:00
Ein Großteil der in Taucha eingesetzten Zwangsarbeiter*innen waren Frauen. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Frauen in der NS-Zwangsarbeit am Beispiel Taucha. Finanziell unterstützt wird [...]
Infostelle Asyl und Bildung

Infostelle Asyl und Bildung

14.10.2021    
15:00 - 17:15
Bei uns gibt es: Informationen und Beratung zum Asylverfahren und Bleiberecht Informationen zum Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt Informationen zum Thema Gesundheit Informationen zum [...]

Mi., 13. Oktober 2021

13 Okt.

Online Podiumsdiskussion: Solidarisch gegen rechten Terror

13.10.2021    
20:00 - 22:00
Die beiden Anschläge von Halle und Hanau haben uns erneut die Dimension rechten Terrors verdeutlicht. Er ist mörderisch. Die Gesellschaft muss sich mit Täterschaft auseinandersetzen [...]
13 Okt.

Podiumsdiskussion und Broschüren-Release: Antisemitische Gewalt in Deutschland

13.10.2021    
19:00 - 21:00
Der rechtsextreme und antisemitische Anschlag von Halle jährt sich bereits zum zweiten Mal. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Leipzig und das Junge Forum nehmen dies zum [...]
13 Okt.

Antifaschistische Radtour

13.10.2021    
15:00 - 17:00
Ihr seid eingeladen zu einer antifaschistischen Radtour durch das Leipziger Zentrum. Wir möchten mit euch zusammen Orte mit aktueller Relevanz für rechtsradikale Strukturen aufsuchen und [...]

Di., 12. Oktober 2021

12 Okt.

Die verschwiegenen Toten

In Leipzig wurden seit 1990 mindestens acht Menschen von Rechten umgebracht, hinzu kommen zwei Verdachtsfälle. Die meisten Morde ereigneten sich im »öffentlichen Raum«. Wir möchten [...]

Mo., 11. Oktober 2021

11 Okt.

„Zwangsarbeitslager als Gegenstand der Archäologischen Denkmalpflege“

11.10.2021    
18:00 - 20:00
In Taucha sind mittlerweile zwei Flächen, auf denen sich ehemals Lager zur Unterbringung von Zwangsarbeiter*innen befanden, als Bodendenkmale eingetragen. Dr. Michael Strobel spricht über die [...]
11 Okt.

Workshop: Klima(un-)gerechtigkeit

11.10.2021    
15:00 - 17:00
"Aus irgendeinem Grund ist das Klimathema plötzlich ein weltweites Thema geworden." In diesem Workshop wollen wir gemeinsam verstehen, was für Armin Laschet unverständlich ist. Dazu [...]
11 Okt.

Antirepressions-Workshop

11.10.2021    
15:00 - 17:00
Trotz der fortgeschrittenen Klimakrise soll Lützerath für die Erweiterung eines Braunkohletagebaus zerstört werden. Wir wollen das gemeinsam mit zivilem Ungehorsam verhindern! Dabei kann es vorkommen, [...]

So., 10. Oktober 2021

10 Okt.

Offenes Treffen für Interessierte - Naturfreundejugend Leipzig

10.10.2021    
17:00 - 20:00
Du hast Lust dich politisch zu organisieren? Dann schau doch mal bei unserem offenen Treffen vorbei! Von antifaschistischer Bildungsarbeit über Feminismus, Kritik an Antisemitismus, Kapitalismus, [...]

Sa., 09. Oktober 2021

09 Okt.

Podiumsgespräch mit Filmbeitrag: Rechte Landnahme in Sachsen - wie Nazikader in den Osten ziehen

09.10.2021    
19:00 - 21:00
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung zu rechten Strukturen im Leipziger Land im August wollen wir uns in diesem Podiumsgespräch anschauen, wie Rechtsextreme ländliche Räume in [...]