Archiv

So., 10. Juli 2022

10 Juli

(A) Café

10.07.2022    
13:00 - 19:00
WIEDERERÖFFNUNG! NEW OPENING! A-Café. Anarchistischer Sonntagsbrunch / Anarchist Sunday Brunch. Organized by your friendly anarchist collective Jeden zweiten Sonntag im Monat / Every second Sunday [...]

Sa., 09. Juli 2022

09 Juli

Gala: index is opening!

09.07.2022    
17:00
Liebe Leude, wir machen ne Party! Auch wenn der Laden schon eine Weile offen ist, wollen Monate und Jahre Bücher(kisten)tetris endlich mal gefeiert werden – wir [...]
09 Juli

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten etwa 10.000 Menschen, vorwiegend [...]
09 Juli

Queer the Kiez – Basteln mit Juicy

09.07.2022    
12:00 - 20:00
Wir laden zum Basteln nach Connewitz – um den Kiez gemeinsam noch bunter zu machen. Vor dem Laden könnt ihr euch den ganzen Tag über [...]
09 Juli

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Plagwitz

09.07.2022    
11:00 - 12:30
mit Marvin Keitel Plagwitz war im 19. und 20. Jahrhundert das Zentrum der Leipziger Industrie und erlangte als solches herausragende Bedeutung im System der NS-Zwangsarbeit. [...]
09 Juli

[Workshop] Antislawismus

09.07.2022    
10:00 - 16:00
Mit Sergej Prokopkin (Jurist, Antidiskriminierungstrainer und Migrationsberater bei den Neuen deutschen Medienmacher*innen) Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig und der RLS Sachsen In diesem Workshop geht [...]

Fr., 08. Juli 2022

PIZZA-Küfa

PIZZA-Küfa

08.07.2022    
20:00 - 23:45
Freitag 08.07. gibt es ab 20h lecker PIZZA-Küfa in der Libelle. Selbst gewählter Belag und ab in den Pizzaofen. Lasst euch diesen Schmaus auf keinen [...]
08 Juli

Podiumsdiskussion: Klasse und die Linke

08.07.2022    
19:00 - 21:00
Für den Marxismus konnte die klassenlose Gesellschaft nur durch eine Übergangsphase, die Diktatur des Proletariats, erreicht werden. Das Proletariat und sein politischer Arm, die Partei, [...]
08 Juli

Vortrag & Gespräch zum Pogrom Rostock-Lichtenhagen vor 30 Jahren

08.07.2022    
18:00
Im August 1992 werden im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen über drei Tage hinweg Geflüchtete und ehemalige Vertragsarbeiter:innen angegriffen. Die rassistische Stimmung im Land wurde vor dem [...]
Podiumsdiskussion: Für weniger Schad- im Stoff – Drug-Checking als Instrument zur Schadensminimierung

Podiumsdiskussion: Für weniger Schad- im Stoff – Drug-Checking als Instrument zur Schadensminimierung

08.07.2022    
18:00 - 20:00
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines schadensminimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der [...]
08 Juli

[Buchvorstellung] Daniel Schuch: Transformationen der Zeugenschaft

08.07.2022    
18:00
  Daniel Schuch: Transformationen der Zeugenschaft. Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony. Göttingen: Wallstein 2021.   Was können wir aus [...]

Do., 07. Juli 2022

07 Juli

AK Aufarbeitung der Hexenverfolgung in Leipzig: Vorwürfe des „Drachenhaltens“ in frühneuzeitlichen Hexenprozessen

07.07.2022    
16:00 - 18:00
mit Madeleine Apitzsch & Stephan Klein   Offene Arbeitstreffen jeweils am 1. Donnerstag im Monat, 16 – 18 Uhr Ort: Frauenkultur, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig [...]

Mi., 06. Juli 2022

06 Juli

Film: Rafiki

06.07.2022    
20:00
Bild: _copyright by Edition Salzgeber Rafiki - auf Suaheli „Freund(in)“ - ist der erste kenianische Film, der bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde. In [...]
06 Juli

Lesung: Wie ist Jesus weiß geworden?

06.07.2022    
19:00 - 22:00
Lesung/Aufführung am 06.07.2022 19:00 – 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Beethovenstr. 25, HS 1 Am 06. Juli um 19 Uhr liest die Theologin und Anti-Rassismus-Aktivistin Sarah Vecera aus ihrem [...]
06 Juli

[Vortrag] Warum ökologische ohne soziale Nachhaltigkeit nicht zu haben ist

06.07.2022    
19:00 - 21:00
Die katastrophenträchtige Entwicklung und den Krieg in der Ukraine vor Augen, stellt sich die Frage nach den Aussichten einer sozial-ökologischen Transformation und damit nach gesellschaftlichen [...]
06 Juli

[Vortrag] Rom*nja als vergessene Opfer im Vernichtungskrieg

06.07.2022    
19:00 - 21:00
Mit Martin Holler (Historiker) Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig e.V., RomaRespect, Romano Sumnal e.V. und der RLS Sachsen Die Vernichtung der Rom*nija in den durch [...]

Di., 05. Juli 2022

05 Juli

Diskussionsabend: Clara Zetkin – Kämpferin für mehr Gleichheit

05.07.2022    
18:00 - 20:00
Foto: Dietz Berlin Clara Zetkin war Sozialistin, Klassenkämpferin, Pazifistin, Antifaschistin, Rednerin, Redakteurin, Politikerin und – auch wenn sie sich wohl nicht so genannt hätte – [...]

Mo., 04. Juli 2022

04 Juli

[Lesung] Gemeinsam kämpfen: Verändern wollte ich eine Menge

04.07.2022    
19:30
Im Mai erschien das Buch vom Herausgeber:innenkollektiv von "Gemeinsam kämpfen" über das Leben von Ellen, einer feministischen Internationalistin, im Verlag edition assemblage. Das Buch gibt [...]
Seminar "Strukturen, die (m)ich präge(n) - Fokus: Zugehörigkeit"

Seminar "Strukturen, die (m)ich präge(n) - Fokus: Zugehörigkeit"

04.07.2022 - 05.07.2022    
9:00 - 17:00
In aller Kürze: Ein zentrales Konfliktthema im Feld von Diversität sind Fragen nach Zugehörigkeit und Ausschluss. In diesem zweitägigen Seminar betrachten wir Bedingungen und Begrenzungen [...]

So., 03. Juli 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende

"Was ist Feminismus?" Filmabende

03.07.2022    
19:00 - 21:30
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]

Sa., 02. Juli 2022

02 Juli

GEWALTEN - KURZFILME AUS DER UKRAINE

02.07.2022    
20:00
» https://kurzsuechtig.de/ Regelmäßig wendet das Kurzsüchtig-Festival den Blick nach außen. Unter dem Titel "Gewalten" werden heute während eines Gastland-Spezials Kurzfilme aus der Ukraine gezeigt. Bereits [...]
Rechte Raumnahme stoppen – Keine Homezone für Neonazis in Taucha!

Rechte Raumnahme stoppen – Keine Homezone für Neonazis in Taucha!

02.07.2022    
15:00
🗓 Samstag, 02.07.22 🕒 15:00 Uhr 📍 S-Bahnhof Taucha Letzte Woche kam es in Taucha zu einem rechten Übergriff auf einen 14-Jährigen. Das ist nicht [...]

Fr., 01. Juli 2022

01 Juli

Video: »GERTRUD oder Die Differenz«

01.07.2022    
21:00 - 23:00
Die Schule der Arbeit (1928–33) in Leipzig, eine vergessene Geschichte:  Video von Ute Richter mit Archivmaterial, Handzeichnungen, animierter Zeichnung, Sprecherin und Klang. ca. 60 min. [...]
01 Juli

unverhuetbar - offenes Treffen zu Verhütungsverantwortung im Kontext von Männlichkeit

01.07.2022    
18:00 - 20:00
"In der Auseinandersetzung jedes einzelnen von uns mit Verhütung, Sexualität, sexistischen Strukturen kamen anfangs die meisten Anstösse von Frauen. Unsre eigenen Ausgangspunkte bei der Entstehung [...]
Stonewall Gedenken heißt Kämpofen! - Demo

Stonewall Gedenken heißt Kämpofen! - Demo

01.07.2022    
17:00 - 18:45
Stonewall was a riot! Wir gedenken den gefallenen LGBTI+ gefallenen, denn ob Ivana Hoffmann, Harry Whyte oder Sarah Hegazi sie alle kämpften für die Queere [...]