Archiv

Sa., 26. November 2022

Gemeinsamen Zuganreise zur „PKK-Verbot aufheben!"  Demo in Berlin +++ SOLITICKETS +++

Gemeinsamen Zuganreise zur „PKK-Verbot aufheben!" Demo in Berlin +++ SOLITICKETS +++

26.11.2022    
8:45 - 18:00
Aufruf für die gemeinsamen Zuganreise zur „PKK-Verbot aufheben! – Für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage!“ Demo am 26.11.2022 in Berlin. TREFFPUNKT ZUR ANREISE: SAMSTAG [...]

Fr., 25. November 2022

Phase 2 #60: Diskussion und Release - Solidarität als linker Universalismus

Phase 2 #60: Diskussion und Release - Solidarität als linker Universalismus

25.11.2022    
18:00 - 20:00
Solidarität als linker Universalismus Revolutionäres Subjekt, Hauptwiderspruch, Kapitalismuskritik – die gesellschaftliche Linke hatte viele Namen für ihren Universalismus. Aber keiner hat das gute Leben für [...]
Zwei Fortbildungen für Multiplikator*innen im Bereich Antidiskriminierung

Zwei Fortbildungen für Multiplikator*innen im Bereich Antidiskriminierung

25.11.2022 - 27.11.2022    
Ganztägig
Herzliche Einladung zu zwei spannenden Fortbildungen für alle, die ehrenamtlich oder hauptamtlich im pädagogischen Bereich unterwegs sind und mit heterogenen Gruppen arbeiten (z.B. Lehrkräfte, Sozialarbeitende, [...]
25 Nov.

Degrowth – Wegen Allem. Ein Einführungsseminar zu Wirtschaftskritik, Herrschaftsverhältnissen und Utopien

25.11.2022 - 27.11.2022    
Ganztägig
// Mit Esther Wawerda und Julian Wortmann vom Konzeptwerk neue Ökonomie e.V. Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt auf 20 Personen. -> Meldet euch jetzt hier dafür [...]

Do., 24. November 2022

24 Nov.

Lesung: Schwarzer Mohn

24.11.2022    
19:00 - 20:30
Ein Roman über den Widerstand von Kommunist:innen und Zwangsarbeiter:innen während der NS-Zeit in Leipzig. mit CORNELIA LOTTER, Leipzig Über den NS-Widerstand kann gar nicht zu [...]
24 Nov.

Lesekreis: Was ist die Linke ? Was ist Marxismus ?

24.11.2022    
18:00 - 21:00
Lesekreis: Was ist die Linke? Was ist Marxismus ? Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und [...]

Mi., 23. November 2022

23 Nov.

Film+Diskussion: Soviet Hippies

23.11.2022    
19:00
EST 2017, Dokumentarfilm, 75 Min. Regie Terje Toomistu Sprache OmeU (Estnisch, Russisch, Englisch mit englischen Untertiteln) Die Hippie-Bewegung, die im Westen Hunderttausende von jungen Menschen [...]
23 Nov.

Brasilien – Wie weiter nach der Präsidentschaftswahl? Online-Vortrag mit Niklas Franzen

23.11.2022    
19:00 - 21:00
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stifung Sachsen mit Niklas Franzen (Autor) Anmeldung bis 22.11.2022 per E-Mail: anmeldung@rosalux-sachsen.de „Brasilien über alles, Gott über allen“, lautete im Jahr 2018 [...]
23 Nov.

Alexandra Ivanova – Die Mutter der Erfahrung: Ein Bericht oder die theoretische Annäherung an ein großes Dilemma

23.11.2022    
19:00
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: (Un-)Consciousness Rising! Erfahrung als umkämpfte politische Kategorie (Biologische) Mutterschaft war seit den 1990er Jahren zugunsten von dekonstruktivistischen Debatten von Geschlechteridentitäten an [...]
23 Nov.

Quartiersbühne Brot.Stad/tt.Spiele

23.11.2022    
16:00 - 18:00
Brot.Stad/tt.Spiele   Ein Legislativtheaterstück zur Veränderung der Nachbarschaft. Auf dem kleinen Park um die Ecke soll gebaut werden. Tilo sucht eine neue Wohnung, doch Ezra [...]

Di., 22. November 2022

22 Nov.

Vortrag: Frauenhaus - Arbeit, Bedarf und Herausforderungen

22.11.2022    
19:00 - 20:30
Mit MARIA GRÜNWALD, Leipzig Gewalt an Frauen gerät vor allem durch das Engagement feministischer Aktivist*innen in den Fokus politischer Strukturen. Das 1.Autonome Frauenhaus des Vereins [...]
22 Nov.

Ukraine – mögliche Wege aus einem Krieg und die Veränderung der Welt

22.11.2022    
19:00 - 21:00
Mit Ingar Solty (Referent Friedens- und Sicherheitspolitik der RLS) Anmeldung bis 21.11.2022 per E-Mail: anmeldung@rosalux-sachsen.de Seit dem 24. Februar 2022 wütet in der Ukraine ein [...]
OAT im November: Großer Neonaziaufmarsch in Leipzig

OAT im November: Großer Neonaziaufmarsch in Leipzig

22.11.2022    
19:00
Am 22. November 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Aufmarsch von Faschos? Am [...]
[LE] Tag X ist jetzt! Verteidigt Rojava! DEMO Dienstag, 22.11 Augustusplatz 16 Uhr

[LE] Tag X ist jetzt! Verteidigt Rojava! DEMO Dienstag, 22.11 Augustusplatz 16 Uhr

22.11.2022    
16:00 - 19:00
Tag X ist jetzt! Verteidigt Rojava! Lasst uns die Straßen nehmen und die türkische militärische Invasion stoppen! Day X is now! Defend Rojava! Take the [...]

Mo., 21. November 2022

21 Nov.

Lesekreis: Was ist die Linke ? Was ist Marxismus ?

21.11.2022    
19:00 - 22:00
Lesekreis: Was ist die Linke? Was ist Marxismus ? Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und [...]
21 Nov.

Zweiter Verhandlungstag zur Luwi71

21.11.2022    
10:00 - 17:00
Am 21.11.22 um 10 Uhr geht die Verhandlung der zwei Genoss*innen, die wegen Hausfriedensbruch im Zusammenhang der Luwi71 angeklagt sind, im Amtsgericht Leipzig (Bernhard-Göring-Straße 64) [...]

So., 20. November 2022

20 Nov.

Lesekreis: Was ist die Linke ? Was ist Marxismus ?

20.11.2022    
18:00 - 21:00
Lesekreis: Was ist die Linke? Was ist Marxismus ? Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und [...]
DEMONSTRATION gegen die Türkischen Luftangriffe auf Rojava und Südkurdistan!

DEMONSTRATION gegen die Türkischen Luftangriffe auf Rojava und Südkurdistan!

20.11.2022    
14:00
Leipzig Willy Brandt Platz HBF 14 Uhr Dresden Albert Platz 14 Uhr Halle Marktplatz 14 Uhr Magdeburg Hbf 14 Uhr Seit einigen Stunden eskaliert die [...]

Sa., 19. November 2022

19 Nov.

Manja Präkels: Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?

19.11.2022    
20:00
Essays | Lesung | Verbrecher Verlag „Fenster putzen. Muss ich mal wieder machen. Zeitung zerreißen. Rausgehen. Wischen, bis es quietscht ….“ Mit dem von Baustellenstaub [...]
Soli-Küfa für Flüchtende an der polnisch-belarussischen Grenze

Soli-Küfa für Flüchtende an der polnisch-belarussischen Grenze

19.11.2022    
18:00 - 22:00
**English Version below** Am Samstag, den 19.11. ab 18 Uhr veranstalten wir eine Soli-Küfa mit veganem Essen und Soli-Bar im "Am Ende" in der Georg-Schwarz-Straße [...]
19 Nov.

Vernetzungsworkshop: Erfassung von Stätten der NS-Zwangsarbeit in Sachsen

19.11.2022    
10:00 - 17:00
Ort: KUBUS Leipzig | Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig Für den 19. November 2022 laden die Stiftung Sächsische Gedenkstätten, die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem [...]
19 Nov.

Psychohygiene in der Bildungsarbeit

19.11.2022 - 20.11.2022    
10:00 - 18:00
Eine Veranstaltung der Refugee Law Clinic Leipzig in Kooperation mit der RLS Sachsen In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Spannungsfeld von Tatendrang und [...]

Fr., 18. November 2022

Basics of Anarchism #2 anarchist ethical values, organisational principles and theoretical concepts

Basics of Anarchism #2 anarchist ethical values, organisational principles and theoretical concepts

18.11.2022    
19:30 - 21:00
Adi
#2 anarchist ethical values, organisational principles and theoretical concepts Anarchism is a complex set of a specific ethic, organisational principles and assumptions in political theory. [...]
18 Nov.

Workshop: Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat!

18.11.2022    
19:00 - 21:00
  mit NADINE BERGER, Psychologische Psychotherapeutin ANNE VEIT, Lehrerin, Feministische Theologin im Ehrenamt Warum diese Forderungen in Kombination durchaus Sinn ergeben und wie uns unhinterfragte [...]

Do., 17. November 2022

REBELLINNEN – FOTOGRAFIE. UNDERGROUND. DDR // Screening + Filmgespräch

REBELLINNEN – FOTOGRAFIE. UNDERGROUND. DDR // Screening + Filmgespräch

17.11.2022    
19:00 - 21:00
BRD 2022, Pamela Meyer-Arndt, Dokumentarfilm, 84 Min., OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer leben als junge Frauen in den [...]