Archiv

So., 13. April 2025

Crybaby - eine Tränenshow

Crybaby - eine Tränenshow

13.04.2025    
18:00 - 20:00
Einladung zu CRYBABY - der Tränenshow von Leipzigs Drag King und Quing Kollektiv flamboyish & friends Ein Abend für alle die viel zu viel oder [...]
13 Apr.

Abschlussevent langes Konsenswochenende

13.04.2025    
18:00 - 20:30
Der Workshop ist Teil eines ganzen Wochenendes zum Thema Konsens. Mit unterschiedlichen Workshops und einem Abschlussevent! Es gibt Freitag, Samstag und Sonntag Programm. Beim jeweiligen [...]
13 Apr.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das KZ-Außenlager "HASAG Leipzig")

13.04.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
Gemeinsames Transpi Malen für die Housing Action Days

Gemeinsames Transpi Malen für die Housing Action Days

13.04.2025    
12:00 - 18:00
Für die kommenden Housing Action Days 2025 wollen wir anbieten mit uns Transparente, Banner und Fahnen herzustellen, um stadt- und mietenpolitische Themen in den Straßen [...]
Workshop Gemeinsame Ökonomie

Workshop Gemeinsame Ökonomie

13.04.2025    
11:00 - 16:00
Wir setzen uns mit den Themen Geld und Gesellschaft auseinandersetzen. Exemplarisch am Konzept der Gemeinsamen Ökonomie, stellen wir unseren Umgang mit Geld in Frage und [...]
Bustour zum Kriegsende entlang der Elbe

Bustour zum Kriegsende entlang der Elbe

13.04.2025    
10:00 - 12:30
Im April 2025 jährt sich das Kriegsende in der Region zwischen Röder und Elbe zum 80. Mal und verschiedene Veranstaltungen werden die damit verbundenen Jahrestage [...]

Sa., 12. April 2025

Crybaby - eine Tränenshow

Crybaby - eine Tränenshow

12.04.2025    
20:00 - 22:00
Einladung zu CRYBABY - der Tränenshow von Leipzigs Drag King und Quing Kollektiv flamboyish & friends Ein Abend für alle die viel zu viel oder [...]
12 Apr.

Ausstellungseröffnung: Boga Njet! Es gibt keinen Gott

12.04.2025    
19:00 - 21:00
Mit Prof. Horst Junginger (Religionswissenschaftler, Vorsitzender Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen) Eine gemeinsame Veranstaltung der Projekt- und Abgeordnetenbüros Interim und Linxxnet sowie der RLS Sachsen. Eröffnung der Ausstellung „Boga njet! [...]
Ute Richter: Prototyp 1928–33. Schule der Arbeit – Material zu einem vergessenen Gebäude der Moderne für Arbeiterbildung in Leipzig-Schleußig

Ute Richter: Prototyp 1928–33. Schule der Arbeit – Material zu einem vergessenen Gebäude der Moderne für Arbeiterbildung in Leipzig-Schleußig

Buchpremiere mit Gespräch & Film über die Schule der Arbeit. Ute Richter Prototyp 1928–33 Samstag, 12. April 2025, 18 Uhr Buchpremiere & Gespräch mit den [...]
Anti-Rep-Soli-Bar, Küfa & Workshop "Kleines 1×1 der individuellen Enteignung"

Anti-Rep-Soli-Bar, Küfa & Workshop "Kleines 1×1 der individuellen Enteignung"

12.04.2025    
16:00 - 23:45
12.04.25 | Meuterei | 16 - 19 Uhr Workshop für FLINTAQ* | 19 - 24 Uhr Soli-Bar mit Küfa Am 12.04. wollen wir in der [...]
Workshop „Konsens und Genuss“ mit Joris Kern – langes Konsenswochenende

Workshop „Konsens und Genuss“ mit Joris Kern – langes Konsenswochenende

12.04.2025 - 13.04.2025    
11:00 - 17:00
Der Workshop ist Teil eines ganzen Wochenendes zum Thema Konsens. Mit unterschiedlichen Workshops und einem Abschlussevent! Es gibt Freitag, Samstag und Sonntag Programm. Beim jeweiligen [...]
Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"

Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"

12.04.2025    
11:00 - 17:00
Totgesagte leben länger: der Leninismus erfährt in diesen Tagen in Leipzig eine kleine Renaissance. Da jede Zustimmung zu – und vor allem auch jede Kritik [...]
Antifaschistische Fahrradtour – 80. Jahrestag der Todesmärsche aus dem KZ HASAG Leipzig – 80. Jahrestag Massaker in Lindenthal

Antifaschistische Fahrradtour – 80. Jahrestag der Todesmärsche aus dem KZ HASAG Leipzig – 80. Jahrestag Massaker in Lindenthal

12.04.2025    
11:00 - 16:00
12.04.2025 || 11 Uhr || Lene-Voigt-Park - am Tauschregal (Eilenburger/Ecke Albert-Schweitzer-Str.) Am 18. April 1945 wurde Leipzig von amerikanischen Truppen befreit. Wenige Tage vor der [...]

Fr., 11. April 2025

Crybaby - eine Tränenshow

Crybaby - eine Tränenshow

11.04.2025    
20:00 - 22:00
Einladung zu CRYBABY - der Tränenshow von Leipzigs Drag King und Quing Kollektiv flamboyish & friends Ein Abend für alle die viel zu viel oder [...]
Jüdischer Anarchismus - Eine Einführung (Fridays for Anarchy)

Jüdischer Anarchismus - Eine Einführung (Fridays for Anarchy)

11.04.2025    
19:15 - 22:15
Denjenigen, die sich mit der jüdischen Gewerkschafts- und Arbeiter:innenbewegung beschäftigen, ist auch der Anarchismus ein Begriff, der von Anfang an ein treibender Teil der Bewegung [...]
Workshop „Talk Consent to me“ im Juicy

Workshop „Talk Consent to me“ im Juicy

11.04.2025    
19:00 - 21:00
Der Workshop ist Teil eines ganzen Wochenendes zum Thema Konsens. Mit unterschiedlichen Workshops und einem Abschlussevent! Es gibt Freitag, Samstag und Sonntag Programm. Beim jeweiligen [...]
11 Apr.

Sozialistischer Salon Leipzig - Der Kampf um die Herzen und Köpfe - zum Verhältnis von Medien und linker Massenpolitik

11.04.2025    
19:00 - 23:59
Im Sozialistischen Salon Leipzig #5 sprechen wir über alternative Medienstrukturen und den Aufbau außerparlamentarischer Bewegungen. Wie können wir eigene Öffentlichkeiten aufbauen? Wie verhalten sich Medien [...]
Jama: Přichod / Grube: „Zukunft“ (Vernissage)

Jama: Přichod / Grube: „Zukunft“ (Vernissage)

11.04.2025    
19:00
Wir laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung JAMA: PŘICHOD  / GRUBE: „ZUKUNFT“ von Karoline Schneider/Krawcec ein. Die multimediale Rauminstallation ist ein Abbaugebiet für Informationen über [...]
11 Apr.

Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730)

11.04.2025    
18:00 - 20:00
STADTRUNDGANG Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730) mit MADELEINE APITZSCH, Germanistin M.A., Historikerin M.A.   Prozesse zu Hexerei in der Frühen Neuzeit gestalteten sich [...]
11 Apr.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Do., 10. April 2025

10 Apr.

Was ist feministische Wohnungspolitik? Zum Zusammenhang von Wohnen und Prekarität

10.04.2025    
19:00 - 20:30
Ein Vortrag von Sarah Klosterkamp & Tabea Latocha Wie wohnen Menschen? Was ist ihnen wichtig, um sich „zuhause“ zu fühlen? Was erschwert es? Welche Umstände [...]
10 Apr.

Zygmunt Bauman`s life in fragments. The history of a Jewish family in Poland

Zygmunt Bauman is known worldwide as a sociologist who wrote groundbreaking works during his time at the University of Leeds. But few know Bauman's life [...]
10 Apr.

Workshop: Awareness & Parteilichkeit - Wie setze ich Parteilichkeit in der Unterstützungsarbeit um?

10.04.2025    
17:00 - 20:00
RLS
Einladung Awareness Workshop in Leipzig Workshop von ABL-Awareness & Awareness Institut Kostenloser Workshop. Ohne Anmeldung, einfach kommen. Hallo, dieser Workshop richtet sich an Interessierte, also [...]
10 Apr.

Die DDR ist nachhal(l)tig. Eine Streitschrift zur Ostidentität

10.04.2025    
17:00 - 19:00
Donnerstag | 17:00 bis 19:00 Uhr LESUNG & GESPRÄCH Mit ELLEN HÄNDLER und UTA MITSCHING-VIERTEL Die Ostdeutschen haben ihre eigene Identität. Diese Erkenntnis speist sich [...]
10 Apr.

Hallo Jahrtausendfeld, kannst du mich hören?

10.04.2025    
16:00 - 21:00
Ausstellung und Podiumsdiskussion zu den Chancen für einen Jahrtausendfeld-Park im Leipziger Westen, organisert von kreuzer Leipzig, Ökolöwe, Schaubühne Lindenfels und Bürgerinitiative »Jahrtausendfeld retten!« Mit: Ariane [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12