FURIA Newsletter: Februar-Ausgabe

Liebe Projekte, Initiativen und Aktive,

auch im Monat Februar gibt es wieder eine neue Ausgabe des
FURIA-Newsletters! FURIA steht dabei für feministisches Umland – Rechts
ins Abseits!!! Außerdem gibt es uns auf Instagram: @furia_newsletter.

Wie immer gibt es eine fröhliche Sammlung an spannenden Veranstaltungen.
Wir freuen uns über Hinweise für den nächsten Monat: alles an Aktions-
und Polit-Ideen, Veranstaltungsformaten, Organisierung und
Unterstützungsangeboten – wie gehabt an der Schnittstelle von
(Queer-)Feminismus und aktiv gegen Rechts.

Viel Power und viele neue spannende Perspektiven

wünscht euch, mit solidarischen Grüßen, die FURIA Crew

——————————————————————————————————–

Specials

——————————————————————————————————–

Online-Vortrag: Die Wiederkehr des Immergleichen? Über historische Kontinuitäten von Rassismus und
rechter Gewalt in Ostdeutschland

Datum: 06.02 11.10- 13.00
Ort: online via Zoom

Seit den Wahlerfolgen radikal rechter Parteien in Ostdeutschland stellt
sich seit 2024 einmal mehr die Frage, welche Rolle die Geschichte der
DDR und der sich anschließenden postsozialistischen Transformation
für die Erklärung dieser aktuellen Entwicklungen spielen. Der
Vortrag zeichnet in einem ersten Schritt die rassistischen
Gewaltdynamiken in Ostdeutschland ausgehend von den 1970er bis in die
1990er Jahren nach.Anmeldung bis zum 03.02.2025 unter hait@tu-dresden.de.

Mehr Infos: www.tolerantes-sachsen.de <http://www.tolerantes-sachsen.de/>

——————————————————————————————————–

*Ausstellung: Jedes Opfer hat einen Namen *

Zeitraum: 16.02. – 02.03.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag/Feiertage von 10 bis 17 Uhr
Ort: Stadtmuseum Pirna, Klosterhof 2, Pirna

Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz
und Suzia Wein, waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die
zwischen März und Dezember 1942 in den Gaskammern von Belzec
ermordet wurden. Jedes einzelne dieser Opfer hatte seine eigene
Lebensgeschichte, eine Familie, einen Beruf, hatte Hoffnungen und
Wünsche und Pläne. So vielfältig und unterschiedlich, wie die
Menschen und ihre Lebensläufe sind. Die Ausstellung lässt mit
biografischen Skizzen und Fotografien einige dieser Menschen aus der
Anonymität heraustreten und erinnert an sie.

Mehr Infos:www.akubiz.de/termine/337-ausstellung-jedes-opfer-hat-einen-namen
——————————————————————————————————–

Podcast-Empfehlung: CSD Antifa – Neue Ansätze im Kampf gegen Rechts

https://podcast.dissenspodcast.de/b27-afd

——————————————————————————————————–

VERANSTALTUNGEN (OFFLINE)

——————————————————————————————————–

Aufführung:  Theater Ost „Hyde“

Datum: 01.02 19.30-21.15, 02.02. 18.00-19.45
Ort:Conrad-Schiedt-Str.23, Görlitz

Ein Name geistert durch die Straßen. Der Name eines mysteriösen
Schattens. HYDE.

Als ihre junge Klientin Opfer eines nächtlichen Überfalls wird
und schwer verletzt vom Doktor und dessen Assistenz Poole behandelt
werden muss, macht sich die renommierte Anwältin Gabriela Utterson
auf die akribische Suche nach der Wahrheit hinter HYDE. Eine Suche,
die sie dunkelste Geheimnisse entdecken lassen wird, wo sie diese am
wenigsten erwartet hätte. Während diese diffusen Nebel aus Angst
über der Stadt immer dichter werden, entflammt erneut der schwelende
Zwist zwischen ihrer Partnerin und ihrem besten Freund. Ausgerechnet
als sie deren Unterstützung am dringendsten braucht.
Eintritt:8-12 Euro.

Mehr Infos:www.rabryka.eu  <http://www.rabryka.eu/>

——————————————————————————————————–

*Kino:„Das l*e*ere Grab“ + Filmgespräch*

Datum:04.02.20.00 Ort:Saal, Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Zwickau

Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. Der Dokumentarfilm „Das leere Grab“ folgt zwei Familien auf ihrer mühsamen Suche nach ihren Vorfahren. Eintritt: 4 Euro Abendkasse.

Mehr Infos:www.zwickauer-demokratie-buendnis.de

——————————————————————————————————–

Kino: „Adam“

Datum: 07.02. 19.00
Ort: D5, Wurzen

Abla lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Warda in Casablanca.
Ihre kleine Bäckerei hat schon bessere Zeiten gesehen. So ist es
nicht verwunderlich, dass sie Samia, einer jungen schwangeren Frau,
die bei ihr um Arbeit bittet, zunächst ihre Hilfe verwehrt. Die
kleine Warda aber schließt die Fremde sofort ins Herz – und
schafft es schließlich, auch das der Mutter zu erweichen. Arabische
Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Eintritt: 2-3 Euro.

Mehr Infos:www.ndk-wurzen.de

——————————————————————————————————–

Tischgespräch:Bauernproteste oder Protestbauern

Datum: 10.02. 18.00
Ort: D5, Wurzen

Zwischen Trägern progressiven Aufbruchs und Rechtsauslegern: Wo
stehen heutige Bauern wirklich? Welche Probleme haben sie? Und haben
sie alle die gleichen? Waren sie nur für die Ampel-Regierung ein
Problem oder für uns alle? Über diese Fragen werden wir uns mit
einer fachkundigen Person austauschen. Eintritt: 4-6 Euro.

Mehr Infos:www.ndk-wurzen.de

——————————————————————————————————–

Aktion:Dresden Wiedersetzten!

Datum: 13.02. und 15.02.
Ort: Dresden

Der 13. Februar naht, und dieses Jahr
veranstalten die Nazis gleich zwei Tage ihr Opfergedenken in der
Innenstadt. Am 13.02. wird die AfD auf dem Altmarkt wieder Kränze
abwerfen, aber auch die Freien Sachsen und das rechtsextreme Milieu
um „Dresden-Gedenken“ werden bei ihren Gedenkveranstaltungen
Geschichtsrevisionismus verbreiten.

Am 15.02. marschiert „Dresden-Gedenken“ mit ihrem rechtsextremen
Trauermarsch durch die Innenstadt – denn das dürfen sie ab diesem
Jahr wieder. Deshalb: Nazis blockieren und das Gedenken abschaffen!

MehrInfos:https://dresden-nazifrei.com/
IG: @dresdenwiedersetzen

——————————————————————————————————–

*Pa**rty: **C**heers **Queers – Valentines Edition *

*Datum: **14.02. ab 18.00**Ort: **Weltechostudio, Chemnitz*

*Liebe Queers und Allies! Wir laden euch ganz herzlich zu unserem supersweeten Valentines Special ins Weltecho Studio ein. Bringt euren Crush, eure Beziehungsperson(en) oder eure Best Friends mit und verbringt einen wholesome Valentinstag mit uns! Freut euch auf: Karaoke, DIY-Stände, Drag Amor, Snacks.*

*Mehr Infos: **IG: @cheersqueers_chemnitz *

——————————————————————————————————–

Demo: Winter CSD Limbach-Oberfrohna

Datum: 15.02- 10.00
Ort: Rathausplatz Limbach-Oberfrohna

Mit Stolz und Entschlossenheit veranstalten wir diesen Winter-CSD
kurz vor den Bundestagswahlen, trotz der Herausforderungen und der
erhöhten Sicherheitsrisiken, da auch in anderen Städten an den Tag
mobilisiert wird. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Flagge zu
zeigen und für die Werte einzustehen, die unsere Gesellschaft stark
machen.

Mehr Infos:www.demokrateam.org  <http://www.demokrateam.org/>,
IG:@csd_limbach_oberfrohna  <https://www.instagram.com/csd_limbach_oberfrohna/>

——————————————————————————————————–

*D**emo: **Schritt für Schritt gegen Rechts **Datum: **22.02. 09.00**Ort:Bahnhof Kurort Altenberg (Erz)*

Ob es die selbsternannten „Freien Sachsen“, die AFD oder
andere rechte Vollidioten sind – ihre Parolen sind so alt wie ihre
Ideen: rückwärtsgewandt, menschenfeindlich und absolut entbehrlich.
Es ist Zeit, diesen ewig Gestrigen zu zeigen, dass wir die Straße
nicht ihnen überlassen.Wir marschieren nicht für irgendwas – wir
marschieren GEGEN! Gegen Rassismus, gegen Sexismus, gegen Faschismus
und gegen jeden, der glaubt, seine rechte Scheiße in unsere
Gesellschaft tragen zu können. Unsere Botschaft: Hier ist kein Platz
für euren Dreck! Schließt euch an – laut, entschlossen, unbequem!
Tragt festes Schuhwerk, eure Wut im Herzen und eure Stimme auf den
Lippen. Gemeinsam setzen wir ein klares Signal: Wir bleiben nicht
stehen, bis kein rechter Fuß mehr in unseren Straßen zu finden ist!

Mehr Infos:www.demokrateam.org  <http://www.demokrateam.org/>

——————————————————————————————————–