
Details
Leider kann das ursprünglich geplante Thema „Kommune und Anarchismus“ mit Ferdinand Stenglein nicht durchgeführt werden. Der Vortrag wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt. Stattdessen bieten wir folgendes Thema zum Einstieg in die Reihe an:
Zur politischen Theorie des real-existierenden Anarchismus
24.01. 19:30 Uhr // @autodidaktische initiative
Inzwischen ist die Geschichte des Anarchismus relativ bekannt. Immer wieder beziehen sich Personen und Gruppen auf anarchistische Selbstverständnisse und adaptieren soziale Bewegungen anarchistische Organisationsformen und Narrative.
Dennoch gibt es kaum ein allgemein verbreitetes Verständnis darüber, was der Anarchismus überhaupt ist. Diese Unklarheit hängt erstens mit seiner Marginalität zusammen und zweitens mit Vorurteilen im gegenüber. Drittens scheint dem Anarchismus eine gewisse Offenheit und Fluidität zu eigen zu sein, durch welche er sich schwer definieren lässt.
Anhand von sieben Thesen wird der real-existierende Anarchismus beschrieben, um zu diskutieren, wie er erneuert werden und was dazu theoretische Beschäftigung beitragen kann.
Der Vortrag wird ca 45 Min. dauern und audio-aufgezeichnet. Wir bitten um eine Spende.
Link zur Veranstaltung: https://adi-leipzig.net/
Sprache des Events: deutsch
Eintritt: Spende
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: