Sara, Rojbîn, Ronahî – Warum Feminizide uns alle angehen!

Sara, Rojbîn, Ronahî - Warum Feminizide uns alle angehen!

Wann

Mittwoch - 08.01.2025
16:00 Uhr  

Wo

Bürgerverein Neustädter Markt e.V.
Schulze-Delitzsch-Str. 19, 04315 Leipzig

Rollstuhlgerecht? Unbekannt
Details

„Wir sind etwas was ihr nicht töten könnt! Wir sind Hoffnung!“
Sakine Cansiz
Warum Feminizide uns alle angehen!

16 Uhr am 08. Januar 2025 im Bürgerverein Neustädter Markt e.V. (Schulze-Delitzsch Str. 19)

2024 zählen wir mindestens 100 Femizide, also Ermordungen von Frauen, die getötet wurden, weil sie Frauen sind. Was dahinter steht, ist ein System aus Gewalt und Unterdrückung, welches wir als Frauen tagtäglich erleben und spüren. Anlässlich des Jahrestages der Ermordungen von 4 kurdischen Frauen, die sich stark für die Frauenbefreiung einsetzten, wollen wir zum Anfang des Jahres als Frauen zu diesem Thema zusammenkommen. Wir werden darüber sprechen um welche Morde es geht, wo diese Gewalt anfängt und warum sie mehr sind als private Schicksale.
Frauen erheben sich am stärksten, wenn es um Ungerechtigkeit im Kleinen und auf der Welt geht. Das heißt wir wollen neben aller Gewalt auch über den Widerstand und die Kraft sprechen, die in uns liegt. Zum Ende wollen wir gemeinsam zum „Gedenkbaum für Femizide – Gegen Gewalt gegen Frauen“ gehen, der im Rabet steht und dort Kerzen anzünden und den Baum schmücken.
Wir wollen uns lebend! Und dafür wollen wir uns mit diesen Themen beschäftigen, uns austauschen, gemeinsam trauern und kämpfen!

 

Veranstaltende Gruppe: Gemeinsam Kämpfen

Sprache des Events: deutsch

Zielgruppe: Frauen und weitere widerständige Geschlechter

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: