Details
Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr
FILM, INPUT & GESPRÄCH
Film: D., 27 Min., deutsch – spanische UT
Mit ANGELIKA SCHLÜTER, Filmemacherin und Autorin, Bremen
Señora Pawlowsky wird 1926 als Deutsche in Barcelona geboren. Bald schon spaltet der Spanische Bürgerkrieg das Land; in Deutschland drängt der Faschismus an die Macht. Ihre Mutter versorgt Exilanten; ihr Vater ist Nationalsozialist. Sie heiratet ihre große Liebe in Oslo – da haben die beiden bereits fünf Kinder. Mit 36 Jahren ist sie Witwe; spricht sechs Sprachen, und um ihre Kinder durchzubringen, gründet sie ein Übersetzungsbüro. Mit 60 Jahren zieht sie in die Pyrenäen in das kleine Dorf Adehuesca und übersetzt Literatur. Ein großes Fest wird gefeiert, Señora Pawlowsky wird 90, aus der ganzen Welt reisen die Freunde und Verwandten an. Sie akzeptiert für sich persönlich keine nationale Identität und lässt am Ende nur eine Lebensmaxime gelten: „Ich bin ein Mensch und damit hat sich’s.“
ANGELIKA SCHLÜTER arbeitet in den Bereichen Film, Hörspiel, Installation und Skulptur. Viele ihrer Arbeiten entstanden inspiriert durch Orte in verschiedenen Ländern Europas. Ihre Arbeiten sind Reflexionen auf das Leben in seiner Vielschichtigkeit und Ambivalenz.
Link zur Veranstaltung: https://www.frauenkultur-leipzig.de/programm/
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: