Details
Queer Voices Leipzig
Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichte(n)
Treffpunkt Richard-Wagner-Hain (Ostseite) beim Bauwagen-Café “ZierlichManierlich”
(15–30 Minuten vor Beginn)
Elke, die 1975 ihre erste große Liebe „Nanni“ kennenlernte. Lennard, der sich 2016 in der Henriette-Goldschmidt-Schule vor seiner Klasse als trans outete. Sarah und Sofia, die sich 2017 in Athen kennen und lieben lernten. Ale, they 1986 Sardinien verließ, um Boy George nach London zu folgen. Peter, der in der DDR auf der Suche nach anderen schwulen Männern erstmal nur Toiletten fand. Kaiym, der 2022 aus Kasachstan nach Leipzig zog und auf den Start seiner Hormonersatztherapie wartet. Oder Rasheed, der 2015 aus Syrien nach Deutschland floh und in Berlin das erste Mal mit einer anderen queeren Person alleine in einem Raum war.
Queer Voices Leipzig ist ein Hörspaziergang voller Geschichte(n) queerer Menschen.
Wir hören gemeinsam Musik, machen Schlangenlinien neben dem Freibad und hören das Tröpfeln des Sommerregens, während Christian und Claudius von ihrem ersten Kuss erzählen.
Es geht um Mut, Scham, Befreiung, Lebensfreude, Leid und (Selbst-)Liebe.
Und um symbolische Orte, die die Besucher*innen des Audiowalks gemeinsam beschreiten.
Folgt uns auf unserer Reise durch queere Stadtgeschichte(n)!
Dauer 2h 13min
Strecke 6 km / Die Strecke ist barrierefrei (Mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar.)
Bei Fragen, schreibt gerne an: queer.voices.leipzig@gmail.com
Spieltermine
Freitag 25. April 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Samstag 26. April 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Sonntag 27. April 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Freitag 02. Mai 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Samstag 03. Mai 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Sonntag 04. Mai 2025 17 Uhr und 20 Uhr
Tickets für alle Termine bei TixforGix oder Restkarten an der Abendkasse. (30 Minuten vor
Vorstellungsbeginn).
Ticketlink http://tinyurl.com/queer-voices-leipzig-tix
10/12/14/18 Euro. (Solidarisches Preissystem: Du wählst deine Preiskategorie).
TEAM
Künstlerische Leitung und Texte Dorothea Ulrike Wagner
Dramaturgie, Sprecherin, Choreographie und Fotos Mim Schneider
Projektassistenzen Lena Messerschmidt, Livia Wolf, Jonas Deuschle
Tanz und Performance Jule Hermann und Hein
Schnitt Dorothea Ulrike Wagner und Mim Schneider
Soundmastering Julia Kragh
Illustrationen Jolanda Olivia Zürcher
Grafikdesign Broschüre Helena Pooch
Instagram @queer.voices.leipzig
Website https://queervoices.myportfolio.com/
Trailer https://vimeo.com/856319949
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig
Link zur Veranstaltung: https://queervoices.myportfolio.com/
Veranstaltende Gruppe: Queer Voices Initiative
Sprache des Events: deutsch
Eintritt: 10-18€
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: