Lesung und Diskussion mit Arne Semsrott: MACHTÜBERNAHME. Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren

Lesung und Diskussion mit Arne Semsrott: MACHTÜBERNAHME. Was passiert, wenn  Rechtsextremisten regieren

Wann

Mittwoch - 28.08.2024
19:00 - 21:00  

Wo

Galerie KUB
Kantstr. 18, 04275 , Leipzig

Rollstuhlgerecht? Unbekannt
Details

Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Neofaschist*innen im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung gewinnen, verzeichnet die AfD in den Wahlumfragen für 2024 Spitzenwerte. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen – besonders in Sachsen, wo in wenigen Wochen Landtagswahlen anstehen.

Das neue Buch von Arne Semsrott „Machtübernahme. Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – Eine Anleitung zum Widerstand“ zeigt ganz konkret, welche Mittel Gewerkschaften, Beamte, Justiz, Medien, Unternehmen und die Zivilgesellschaft nutzen können, um einer rechten Machtübernahme zu begegnen.

Clara Bünger, Juristin und Bundestagsabgeordnete für Die Linke, diskutiert mit Arne Semsrott und Sandra Münch von Bon Courage e.V. aus Borna über Befürchtungen und Ängste in Hinblick auf die Landtagswahl und welche Rolle die Zivilgesellschaft einnehmen wird.

EINTRITT FREI

Link zur Veranstaltung: https://www.galeriekub.de/index.php?Direction=1390

Veranstaltende Gruppe: Arne Semsrott und Clara Bünger

Sprache des Events: Deutsch

Eintritt: frei

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: