Lektüretreffen zu Lenins „Was tun?“

Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"

Wann

Samstag - 12.04.2025
11:00 - 17:00  

Wo

Index
Breite Straße 1, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Unbekannt
Details

Totgesagte leben länger: der Leninismus erfährt in diesen Tagen in Leipzig eine kleine Renaissance. Da jede Zustimmung zu – und vor allem auch jede Kritik an – einer Theorie ihren Gegenstand kennen sollte, wollen wir uns mit einem der einflussreichen Texte Lenins auseinandersetzen: “Was tun?”, ein Text, in dem sich Lenin mit der Organisationsfrage beschäftigt. Die dort entfalteten Überlegungen prägen die Vorstellung innerhalb der radikalen Linken, wie eine Bewegung hin zur Revolution angestoßen werden kann, bis heute, und das sogar bei einigen, die vermutlich widersprechen würden, wenn man ihnen eine Verbindung zu Lenin nachsagen würde.

Wir laden euch daher ein, den Text gemeinsam mit uns zu besprechen. Wir würden zum Einstieg eine kurze Übersicht über die historischen Bedingungen der russischen Sozialdemokratie um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geben. Wenngleich wir den Text vor Ort noch einmal gemeinsam durchgehen, empfehlen wir die vorausgehende Eigenlektüre. Verständnisfragen können wir dann vor Ort klären.

Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann schreibt uns bitte eine Mail an alea_le@riseup.net

Der Text findet sich in den Lenin Werken Band 5 (S. 355–551) herausgegeben vom Dietz Verlag Berlin. Die Bücher sind nur noch antiquarisch zu bekommen. PDFs oder der Text nach der genannten Ausgabe finden sich aber im Internet.

Link zur Veranstaltung: https://www.alea-le.org

Veranstaltende Gruppe: alea

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: