Details
Die erste Buchverfilmung der kurdischen Filmgeschichte – das ist ZEIT DER BROMBEEREN. Basierend auf dem gleichnamigen autobiographischen Guerillaroman von Murat Türk, erzählt der Filmemacher Haşim Aydemir (14. JULI) die Geschichte des kurdischen Widerstands der 90er Jahre. Dabei wird das Leben des Hauptprotagonisten Şervan zu einer Odyssee – ein Student, der seinen Heimatort in Schutt und Asche verwandelt wiederfindet, schließt sich der Widerstandbewegung an, wird verwundet und sucht 45 Tage lang nach seinen Kamerad*innen. Kampf, Gefahren, Solidarität und viel Symbolik.
Die Schauspielenden sind überwiegend Bewohner*innen des Geflüchtetenlagers Mexmûr, das von Menschen gegründet wurde, die in den 1990er Jahren aufgrund der Politik der verbrannten Erde gezwungen waren, ihre Dörfer in der Botan-Region in Nordkurdistan zu verlassen.
Zu Beginn der Veranstaltung kontextualisiert das Kurdische Zentrum Für Öffentlichkeitsarbeit (Civaka Azad) die Filmgeschehnisse und erläutert den historischen Rahmen, der sowohl dem Roman von Murat Türk als auch der Verfilmung zugrunde liegt.
Link zur Veranstaltung: https://cinematheque-leipzig.de/programm/filme/zeit-der-brombeeren/
Veranstaltende Gruppe: Defend Kurdistan Leipzig
Sprache des Events: Kurdisch und Deutsch
Eintritt: circa 5 bis 7 Euro
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: