Filmabend: Die Grünen und die Macht

Wann

Mittwoch - 12.02.2025
20:00 - 22:00  

Wo

Ort auf Anfrage bzw. bei Telegram
Anschrift auf Anfrage bzw. bei Telegram, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Nein
Details

Wir schauen gemeinsam die Dokumentation „Die Grünen an der Macht“ und wollen im Anschluss darüber ins Gespräch kommen.

Gegründet in Folge der Neuen Linken traten die Grünen an als Fundamentalopposition zum Establishment. Profiliert hat sich die einstige Anti-Parteien-Partei dabei stets über typisch linke Themen wie Feminismus, Egalitarismus und Umweltschutz. Die Geschichte der vergangenen drei Jahrzehnte – darunter die Einwilligung zum Bundeswehreinsatz im Kosovo-Krieg, die Verabschiedung der HartzIV-Gesetze oder der Abriss von Lützerath – verweist jedoch auf eine Degeneration der Radikalität, die ehemals für sich beansprucht wurde. Was bedeutet es also für die Linke, wenn die Grünen an der Macht sind?

Der Filmabend eignet sich, um hinsichtlich der bevorstehenden Bundestagswahl sowie dem Panel in Halle am Freitag (14.2.) zur Frage „Was ist die Zukunft des Status quo?“ ins Gespräch zu kommen als auch als Teaser für den kommenden Ferienlesekreis „Was war die Millenial Left?“.

Optional kann sich dafür mit einem vergangenen Panel zur Frage „Was waren die Grünen für die Linke?“ vorbereitet werden:

zum Lesen: https://platypus1917.org/2023/12/14/podium_gruene/

zum Hören: https://www.youtube.com/watch?v=vNDUS2TEqdc&t=6343s

 

Link zur Veranstaltung: https://www.platypus-leipzig.de/

Veranstaltende Gruppe: Platypus Leipzig

Eintritt: frei

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: