Details
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, wird der Film »Watermarks« (Regie: Yaron Zilberman, IL/USA/FR/ 2004) im Rahmen der Reihe »Rückkehr« gezeigt. Der Film wird um 18 Uhr in den Passage Kinos Leipzig im Original mit englischen Untertiteln zu sehen sein. Im Anschluss an den Dokumentarfilm folgt ein Gespräch mit dem Drehbuchautor Ronen Dorfan. Eintrittskarten können über das Kino erworben werden.
Mehr zum Film:
Hakoah Wien wurde als jüdischer Sportverein 1909 gegründet, zu einer Zeit, als in den meisten österreichischen Sportvereinen die Aufnahme jüdischer Sportler*innen verboten war. Hakoah – was auf Hebräisch Kraft bedeutet – wurde schnell zu einem der größten Sportverbände Europas und feierte in verschiedenen Sportarten beachtliche Erfolge. Besonders die Schwimmerinnen wurden in den 30er Jahren zum Aushängeschild des Sportvereins und triumphierten bei den nationalen Wettkämpfen in Österreich. Ihre Medaillen wurden ihnen aberkannt, als sie sich weigerten, Österreich 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin zu vertreten. Nach dem sogenannten „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 wurde der Verein von den Nationalsozialisten aufgelöst. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gelang es den Schwimmerinnen durch einen von Hakoah organisierten Fluchtplan, das Land zu verlassen.
Mehr zur Reihe:
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs stellt das Dubnow-Institut eine Auswahl an Filmen zusammen, die sich mit dem Über- sowie dem Weiterleben auseinandersetzen. Unter dem Titel »Rückkehr« werden Filme gezeigt, die – historisch oder fiktiv, real oder imaginiert – von einer Wiederbegegnung mit den Herkunftsorten erzählen. Die Filme stammen aus dem östlichen wie westlichen Europa, den USA und Israel sowie aus einem Zeitraum von den 1960er Jahren bis in die jüngste Gegenwart. Die von Albert Wiederspiel, dem ehem. Leiter von Filmfest Hamburg, und Yfaat Weiss kuratierte Reihe an internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen lädt zudem ein, mit Regiseur:innen, Darsteller:innen oder Expert:innen aus dem In- und Ausland ins Gespräch zu kommen.
Link zur Veranstaltung: https://www.dubnow.de/veranstaltung/film-watermarks
Veranstaltende Gruppe: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow
Sprache des Events: Original mit englischen Untertiteln
Eintritt: Tickets für die Filme der Reihe werden regulär über die Passage Kinos angeboten
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: