
Details
Die Diagnose des faschistischen Moments und der faschistischen Menschen war für Adorno eine Lebensaufgabe. Die in den frühen 40er Jahren entstandenen „Elemente des Antisemitismus“ stellen ein erstes Fazit und eine Zwischenetappe dieser lebenslangen Anstrengung dar. In sieben Kapiteln versuchen Adorno und Horkheimer das Neue des faschistischen Antisemitismus zu beschreiben, indem sie es in Verbindung setzen zu tiefsitzenden Strukturen einer Menschheitsgeschichte aus Herrschaft und Verblendung. Die „Elemente des Antisemitismus“ besitzen so einen zeithistorischen Kern und eine universalhistorische Erklärungkraft. Beides ist zu entschlüsseln. Stürzen wir uns also in eine gemeinsame Enzifferung der „Elemente des Antisemitismus“!
Auch in diesem Frühjahr werden wir von alea wieder Vorträge, die sich mit dem dialektischen Denken auseinandersetzen, veranstalten. Schon in den vergangenen Jahren haben wir unter dem Namen “Puschen” diverse Veranstaltungen organisiert. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder Maximilian Huschke und Ulrich Brieler für Vorträge gewinnen konnten. Maximilian Huschke wird an zwei Terminen zur Rekonstruktion bzw. Rezeption von Hegels Herr- und Knechtschaft, Ulrich Brieler zum Kapitel “Elemente des Antisemitismus” aus der “Dialektik der Aufklärung” sprechen. Als dritte Referentin konnten wir diesmal Christine Kirchhoff gewinnen, die zum Leid- und Erfahrungsbegriff bei Adorno sprechen wird.
19. 02 • 19:00
Uhr Maximilian Huschke
Von Kampf, Macht und Arbeit. Zur Rekonstruktion von Hegels Herr- & Knechtschaft
12. 03 • 19:00 Uhr Maximilian Huschke
Eine Geschichte der Befreiung. Zur Rezeption von Hegels Herr- & Knechtschaft
14.03 • 18:00 Uhr Christine Kirchhoff
Zum Leid- & Erfahrungsbegriff bei Adorno
25.03 • 19:00 Uhr
Ulrich Brieler
Elemente des Antisemitismus & die Dialektik der Aufklärung
Alle Vorträge finden in der Meuterei in der Zollschuppenstr. 1 statt.
Weitere Infos folgen bald unter: https://www.alea-le.org/
Link zur Veranstaltung: https://www.alea-le.org/
Veranstaltende Gruppe: alea - Leipziger Antifagruppe
Sprache des Events: Deutsch
Eintritt: Kostenlos
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: