Archiv

Fr., 28. März 2025

28 März

Warum wir im Kampf gegen Rechtsextremismus Daten und Fakten brauchen CORRECTIV und KATAPULT im Gespräch

28.03.2025    
20:00
Wir stellen unser gemeinsames Buchprojekt “100 Karten über Rechtsextremismus” vor. Nur wer die Fakten kennt, kann rechtsextremen Argumenten begegnen, sie einordnen und entkräften. Ohne Datengrundlage [...]
28 März

LESBISCHE BÜCHERNACHT & QUEERPARTY

28.03.2025    
20:00
20 Uhr Lesbische Büchernacht & Queerparty Spannende, berührende und humorvolle Geschichten von Leidenschaft, Liebe, Leben und Erotik. Gemeinschaftsveranstaltung von Querverlag, Ulrike-Helmer-, Konkursbuch- und Ylva-Verlag und [...]
Georg K. Glaser: Geheimnis und Gewalt - Buchvorstellung und Leseung

Georg K. Glaser: Geheimnis und Gewalt - Buchvorstellung und Leseung

28.03.2025    
19:30 - 21:30
Der Roman Geheimnis und Gewalt (1951) von Georg K. Glaser (1910-1995) ist ein atemberaubender Lebensbericht. Er handelt vom Aufwachsen in der Weimarer Republik, geprägt von [...]
Schreiben und Anarchie: Zur Geschichte und Gegenwart anarchistischen Publizierens (Fridays for Anarchy)

Schreiben und Anarchie: Zur Geschichte und Gegenwart anarchistischen Publizierens (Fridays for Anarchy)

28.03.2025    
19:15 - 21:30
Es gibt einen alten Witz: „Was machen drei Anarchisten, wenn sie sich treffen? – Sie gründen eine Zeitung.“ Das gedruckte Wort hatte immer viel Bedeutung [...]
28 März

Patrice G. Poutrus "Umkämpftes Asyl" (Aufbau Verlag)

28.03.2025    
19:00
Die Auseinandersetzung um die Asylpolitik hat die Bundesrepublik Deutschland seit ihrem Bestehen begleitet. Über die konkrete Anwendung der im Grundgesetz verankerten Formel "Politisch Verfolgte genießen [...]
28 März

Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop

28.03.2025    
19:00
Buchpremiere und Diskussion mit Anna Lux und Jonas Brückner Zwischen Neon und Grau schimmern die vielen Geschichten über 1989/90 und den Osten mit all seinen [...]
28 März

Filmvorführung Nadelstiche - Das Stickprogramm Guldusi in Afghanistan

28.03.2025    
19:00 - 21:00
Filmvorführung Nadelstiche - Das Stickprogramm Guldusi in Afghanistan -  mit anschließendem Gespräch mit dem Regiesseur Peter Ohlendorf Guldusi heißt das Strickprogramm der Deutsch-Afghanischen Initiative Freiburg, [...]
28 März

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS (Spielfilm)

28.03.2025    
19:00
BRD/FRA/IRN 2024, Spielfilm, 167 min, FSK 16 Regie: Mohammad Rasoulof mit: Mahsa, Rostami, Setareh Maleki, Misagh Zare, Soheila Golestani Sprache: OmU (Persisch mit deutschen Untertiteln) [...]
28 März

Buchvorstellung "Arbeit in der Kritischen Theorie" (Mandelbaum Verlag 2024)

28.03.2025    
19:00
BUCHVORSTELLUNG - ARBEIT IN DER KRITISCHEN THEORIE Ort: Meuterei, Zollschuppenstraße 1 | Veranstalterin: translib Arbeit ist in der Theorie der »Frankfurter Schule« zugleich zentral und [...]
28 März

Ann Wiesental: Haltung zeigen - Awareness als Antwort auf Diskriminierung und Gewalt

28.03.2025    
19:00 - 20:30
Neuerscheinung im Unrast Verlag! Der Awareness-Ansatz wurde ursprünglich von Betroffenen von sexualisierter Gewalt und deren Verbündeten entwickelt, um auf Sexismus und sexualisierte Gewalt zu reagieren [...]
🥗 Küfa56 mit Filmabend und Reisebericht 🎥

🥗 Küfa56 mit Filmabend und Reisebericht 🎥

28.03.2025    
18:00 - 21:00
Küfa56 mit Filmabend und Reisebericht 📆 Freitag 28.03. 📍 Konradstraße 56 🥗 Küfa 18:00 Mujdara (Linsenreisgericht) mit Salat und Joghurt (vegan) 🎥 Bericht & Film [...]
28 März

Lesung: Das Ende der Frauenrechte in Afghanistan – Geflüchtete Frauen berichten

28.03.2025    
18:00
LESUNG I Unrast Verlag Mit SUR ESRAFIL Diese Lesung schildert die bewegenden Schicksale afghanischer Frauen nach dem Machtantritt der Taliban und dem Zusammenbruch des von [...]
28 März

Comic-Lesung: Die Frau als Mensch von Ulli Lust

28.03.2025    
18:00 - 19:30
Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir [...]
28 März

Andreas Speit - Autoritäre Rebellion (Ch. Links Verlag)

28.03.2025    
18:00
Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken. Die Affinität des Antimodernismus zum völkischen Nationalismus wurde bereits Anfang [...]
28 März

Lesung: Lesben sind die besseren Väter. Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft

28.03.2025    
16:00
LESUNG I Edition Nautilus Mit LISA BENDIEK Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie? Und warum tun sich Staat und [...]

Do., 27. März 2025

27 März

Was Konkretes in der Hand halten (Kommunalpolitsches Forum)

27.03.2025    
20:00
Konstruktiver Journalismus in stürmischen Zeiten, ein Abend mit den Macher:innen der Zeitschrift »Das Kommunalforum«. Das Kommunalforum. Zeitschrift für progressive Lokalpolitik ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschriftenreihe [...]
27 März

In krisenhaften Zeiten - Von Strategien des Widerstands und des Aufbaus - Erfahrungen aus dem Dorf Pödelwitz

27.03.2025    
19:30 - 21:00
> 10 Jahre Widerstand gegen die Abbaggerung > 5 Jahre Dorfentwicklung allen Gewalten zum Trotz Wir haben viel geschafft und Pödelwitz bleibt ein Dauerauftrag. Wir [...]
Trans(formiert) euch! - Vortrag zu geschlechtlicher Vielfalt im Sport, Mastek-Solibar, Tombola und vieles mehr

Trans(formiert) euch! - Vortrag zu geschlechtlicher Vielfalt im Sport, Mastek-Solibar, Tombola und vieles mehr

27.03.2025    
19:00 - 23:45
✨ 27.03.25 ✨ xonxanxop ✨ 19 Uhr Vortrag ✨ ab 20 Uhr Soli-Bar ✨ Trans(formiert) euch und kommt am 27.03. ab 19 Uhr ins xonxanxop [...]
27 März

JUDENHASS IM KUNSTBETRIEB - Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023 - Lesung im Rahmen der Buchmesse

27.03.2025    
19:00
Donnerstag, 27.03.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr JUDENHASS IM KUNSTBETRIEB - Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023 - Lesung im Rahmen der Buchmesse Lesung [...]
27 März

Gegen die Wehrpflicht mit Christoph Bausenwein (Edition Einwurf)

27.03.2025    
19:00
Die »Totalverweigerer« rebellierten gegen den Zwang, die Wehrpflicht zu erfüllen. Sie verweigerten nicht nur den Wehrdienst, sondern auch den Zivildienst, den sie als »Kriegsdienst ohne [...]
27 März

Erinnern heißt kämpfen – Kein Schlussstrich unter unsere Stimmen

27.03.2025    
19:00
LESUNG & PODIUM I Unrast Verlag Mit GAMZE KUBAŞIK & ALI ŞIRIN Seit Jahrzehnten engagieren sich Überlebende und Angehörige von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer [...]
27 März

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS (Spielfilm)

27.03.2025    
19:00
BRD/FRA/IRN 2024, Spielfilm, 167 min, FSK 16 Regie: Mohammad Rasoulof mit: Mahsa, Rostami, Setareh Maleki, Misagh Zare, Soheila Golestani Sprache: OmU (Persisch mit deutschen Untertiteln) [...]
27 März

»Die Welt in Schach halten. Das Leben des Wiglaf Droste« Lesung mit Au Christof Meueler (Edition Tiamat)

27.03.2025    
19:00
Wiglaf Droste war ein Genie der kurzen Form. Als Autor, Sänger und Vorleser führte er ein wildes Leben auf Lesebühnen, in Zeitungen und im Radio, [...]
27 März

Verlagsabend w_orten & meer

27.03.2025    
18:00 - 22:30
Der diskriminierungskritische Verlag w_orten & meer lädt herzlich ein zum Verlagsabend am Donnerstag, den 27. März, von 18-22:30 Uhr, im Pöge-Haus (Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig). [...]
Money talk: zum Thema: Erbe umverteilen

Money talk: zum Thema: Erbe umverteilen

27.03.2025    
18:00 - 20:00
📣MONEY TALK – Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus 📣 Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12