Details
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/artikel/antifeminismus-als-religioeses-konfliktfeld-2023-01-18
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:Eine Veranstaltung aus der Vorlesungsreihe (Anti-)Feminismus und Religion von Prof. Dr. Yemima Hadad (Judaistik) und Prof. Dr. Gert Pickel (Religions und Kirchensoziologie).
Antifeminismus hat sich als eine wichtige Brückenkonstruktion für rechtspopulistische und antidemokratische Agitation etabliert. Die Abschaffung von sogenannten „Gender Lehrstühlen“ ist nur ein Beispiel hierfür. Angesichts der Debatten über einen Christo Faschismus in den USA (Brockschmidt 2021) ist allerdings offen, inwieweit Religion und religiöse Überzeugungen Antifeminismus fördern können. Der Vortrag thematisiert die Verbreitung von und Erklärungsfaktoren für antifeministische Einstellungen und fragt, welche Rolle dabei bestimmte Religionsverständnisse spielen.
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/artikel/antifeminismus-als-religioeses-konfliktfeld-2023-01-18
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:…tauchen wegen Übersichtlichkeit nicht in der Termine-Übersicht mit auf, checkt dafür gerne diese Unterseite: https://www.planlos-leipzig.org/regelmaessige-termine/
Alle Infos: https://leipzigfueralle.de/
Von 13.02.2025- 10.07.2025 ist die Ausstellung immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet und kann in diesem Zeitraum kostenfrei besichtigt werden. Mehr Infos: https://riebeckstrasse63.de/aktuelles-2/
Reihe: Anarchistische Theorie in der Diskussion
Terminübersicht
„Anna und Arthur wollen ’s wissen“ – Kampagne mit dem Ziel mehr über mögliche Observationen etc. durch den sächsischen Verfassungsschutz zu erfahren.
weitere Infos unter: https://antirepression.noblogs.org/datenschmutz2023/
Spendenkonto für Repressionskosten
Kontoinhaber*in: Rote Hilfe Leipzig
IBAN: DE88430609674007238305
Stichwort: Tag X Soli
Open Posting / Diskussionen / Archiv / Recherche mit Fokus auf linksradikale Politik in Leipzig: knack.news
Podcast über rassistische, faschistische und diskriminierende Ereignisse aus der Region Leipzig und Umland: https://chronikle.org/podcasts