
Details
Marxismus und Frauenunterdrückung. Lise Vogels Theorie sozialer Reproduktion
Tagesseminar in der translib
Wie hängt das hierarchische Geschlechterverhältnis, in dem die Lage lohnabhängiger Frauen noch schlechter ist als die der Männer, mit dem Kapitalismus zusammen?
Auch wenn die Frage im Feminismus schon lange diskutiert wird, ist sie noch immer aktuell. In den Debatten der Frauenbewegung ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurden verschiedene Antworten darauf entwickelt. Die sozialistisch-feministische Position behandelt Kapitalismus und Patriarchat als zwei unterscheidbare Systeme (z. B. Dual-System-Theorie nach Heidi Hartmann). Hingegen will die marxistisch-feministische Position der „Social Reproduction Theory“ eine einheitliche Theorie der kapitalistischen Ausbeutung entwickeln, die die Unterordnung und spezifische Ausbeutung von lohnabhängigen Frauen aus der kapitalistischen Produktionsweise erklärt. Diese Position zielt darauf, die marxistische Analyse weiterzuentwickeln und nimmt in Anspruch, die Gründe für die Lage der Frauen erklären zu können. Dabei bezieht sie die Reproduktion der Arbeitskraft und die Hausarbeit in die Kritik der politischen Ökonomie mit ein.
Einer der Grundlagentexte der marxistischen-feministischen Social Reproduction Theory ist Lise Vogels Buch Marxism and the Oppression of Women. Toward a Unitary Theory von 1983. Im Lektüreseminar diskutieren wir gemeinsam Ausschnitte aus Lise Vogels Buch, das 2019 auf Deutsch unter dem Titel Marxismus und Frauenunterdrückung. Auf dem Weg zu einer umfassenden Theorie erschienen ist.
Bitte meldet Euch unter kritikgeschlecht [at] translib.de vorab für das Seminar an. Es gibt 20 Plätze.
Die vor dem Seminar zu lesenden Textausschnitte werden nach der der Anmeldung verschickt.
Wir freuen uns auf eine anregende gemeinsame Diskussion mit euch.
Veranstaltende Gruppe: translib
Sprache des Events: Deutsch
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: