
Details
WARUM ISRAEL
Warum Israel, der erste Film von Claude Lanzmann, zeichnet die Gründung des Staates Israel nach und legt uns den Widerspruch zwischen Normalität und Abnormalität der Existenz eines jüdischen Staates dar. Ob in Yad Vashem, der israelischen Gedenkstätte für ermordete Juden, in Supermärkten, in Jerusalem, in der Wüste oder am Mittelmeer – er erforscht die Normalität in diesem „abnormalen“ Land. Lanzmann stellt die Frage, die für das reibungslose Funktionieren eines jüdischen Staates notwendig ist, eine Frage ohne Ende und ohne Antwort vielleicht: „Wer ist ein Jude? Who is a Jew?
„Durch den scharfen Stil der Interviews, durch das Talent und die Sensibilität einer ständig synkopierten Montage, durch den Reichtum an menschlichen Bedeutungen, die sich mit einer tiefen historischen Wahrheit verbinden, durch die Mischung aus Humor, Grausamkeit und Zärtlichkeit, mit der der Ermittler seine Kamera spazieren führt: weder Reportage, noch Dokumentation, noch historischer Film – das ist Warum Israel“.
François Furet, Le Nouvel Observateur, 1973
Zum Thema COVID: die Zahlen sind derzeit wieder relativ weit oben. Während der Filmvorführung gilt Maskenpflicht, Masken wird es auch vor Ort geben. Bitte kommt getestet.
Für Getränke öffnen wir die Bar für euch vor, nach und in einer kleinen Lüftungspause zwischen der Filmvorführung
Link zur Veranstaltung: https://de.claude-lanzmann.com/film/pourquoi-israel
Veranstaltende Gruppe: Meuterei
Eintritt: Spendenbasis: 2-5 €
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: