1 2

Mi., 02. April 2025

13:30 - 14:45 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
19:30 - 21:30 CG Gruppe Enteignen – Luxusbauruinen zu sozialem Wohnraum und Projekträumen
Meuterei, Leipzig

Do., 03. April 2025

14:00 - 18:00 Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
17:00 - 19:00 Stadtversammlung: Wollen wir einen ausgebrannten Öffentlichen Dienst
Galerie KUB, Leipzig
17:15 - 18:45 Gelehrter Antisemitismus. Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation
Sächsische Akademie der Wissenschaften, 04107 Leipzig

Sa., 05. April 2025

14:00 - 22:00 Hausfest 10 Jahre Schlicht & Ergreifend/E125
e 125, Leipzig
15:00 - 16:00 Report about the STRUGGLE AGAINST FORTRESS EUROPE AT THE POLISH-BELARUSIAN BORDER
e 125, Leipzig
17:00 - 18:30 Social Prepping - Kiez Vernetzung in blauen ähh braunen Zeiten!!!
e 125, Leipzig
19:00 Graue Wölfe: türkische extreme Rechte in Deutschland
Conne Island, Leipzig
19:00 - 23:00 stick together - tianq* community quiz + soli-crepes
Wxssxrschxdxn, Leipzig

So., 06. April 2025

16:00 - 20:00 Hackbar
ADI, 04177 Leipzig

Mo., 07. April 2025

16:00 - 19:00 Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz
Kijuwe, Connewitz
19:00 - 21:00 Verübt, ignoriert, überlagert: Gewalt unter deutscher Besatzung in der Ukraine
Plaque, Leipzig

Di., 08. April 2025

12:30 - 17:00 Entmietung verhindern! E97 vor Gericht unterstützen
Amtsgericht Leipzig, Leipzig
19:00 - 21:30 unregierbar werden? - Netzwerke knüpfen!
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig

Mi., 09. April 2025

19:00 - 21:30 unregierbar werden? - Netzwerke knüpfen!
Korner56, Leipzig
19:30 SOME KIND OF LIBERATING EFFECT (Dokumentarfilm, Screening Religion)
Cinémathèque, Leipzig

Do., 10. April 2025

14:00 - 18:00 Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
17:00 - 19:00 Die DDR ist nachhal(l)tig. Eine Streitschrift zur Ostidentität
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
17:00 - 20:00 Workshop: Awareness & Parteilichkeit - Wie setze ich Parteilichkeit in der Unterstützungsarbeit um?
RLS, Leipzig
17:15 - 18:45 Zygmunt Bauman`s life in fragments. The history of a Jewish family in Poland
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
19:00 - 20:30 Was ist feministische Wohnungspolitik? Zum Zusammenhang von Wohnen und Prekarität
MONAliesA, Leipzig

Fr., 11. April 2025

11:30 - 12:45 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 20:00 Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730)
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
19:00 Jama: Přichod / Grube: „Zukunft“ (Vernissage)
Cinémathèque, Leipzig
19:00 - 21:00 Workshop „Talk Consent to me“ im Juicy
Juicy – queerer Sexshop für alle, Leipzig
19:15 - 22:15 Jüdischer Anarchismus - Eine Einführung (Fridays for Anarchy)
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig
20:00 - 22:00 Crybaby - eine Tränenshow
Cammerspiele Leipzig, 04277 Leipzig

Sa., 12. April 2025

11:00 - 16:00 Antifaschistische Fahrradtour – 80. Jahrestag der Todesmärsche aus dem KZ HASAG Leipzig – 80. Jahrestag Massaker in Lindenthal
Lene-Voigt-Park, Leipzig
11:00 - 17:00 Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"
Index, Leipzig
11:00 - 17:00
12.04.2025 - 13.04.2025
Workshop „Konsens und Genuss“ mit Joris Kern – langes Konsenswochenende
Vitrine, 04177 Leipzig
16:00 - 23:45 Anti-Rep-Soli-Bar, Küfa & Workshop "Kleines 1×1 der individuellen Enteignung"
Meuterei, Leipzig
18:00 - 22:30 Ute Richter: Prototyp 1928–33. Schule der Arbeit – Material zu einem vergessenen Gebäude der Moderne für Arbeiterbildung in Leipzig-Schleußig
KV—Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig e. V., Leipzig
19:00 - 21:00 Ausstellungseröffnung: Boga Njet! Es gibt keinen Gott
interim, Leipzig
20:00 - 22:00 Crybaby - eine Tränenshow
Cammerspiele Leipzig, 04277 Leipzig

So., 13. April 2025

10:00 - 12:30 Bustour zum Kriegsende entlang der Elbe
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, 01619 Zeithain
11:00 - 16:00 Workshop Gemeinsame Ökonomie
Pöge-Haus, Leipzig
12:00 - 18:00 Gemeinsames Transpi Malen für die Housing Action Days
Meuterei, Leipzig
14:00 - 16:00 Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das KZ-Außenlager "HASAG Leipzig")
Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
18:00 - 20:30 Abschlussevent langes Konsenswochenende
Juicy – queerer Sexshop für alle, Leipzig
18:00 - 20:00 Crybaby - eine Tränenshow
Cammerspiele Leipzig, 04277 Leipzig

Mo., 14. April 2025

18:00 Feministischer Mütter* Lesekreis Ost
Index, Leipzig
19:00 - 21:00 "Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams
Ost Passage Theater, 04315 Leipzig

Di., 15. April 2025

10:00 - 19:00
15.04.2025 - 06.05.2025
Ausstellung: Boga Njet! Es gibt keinen Gott
interim, Leipzig
11:00 - 12:15 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
17:00 - 19:00 "Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams
Kinobar Prager Frühling, Leipzig
19:00 Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven
Frauenkultur Leipzig, Leipzig

Mi., 16. April 2025

17:00 - 19:00 Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Lofft, 04179 Leipzig
19:00 - 21:00 Podium: Was steht auf dem Spiel? Rechtsextreme Parteien in Österreich und Deutschland
naTo, Leipzig
19:30 SORBISCHE KURZFILME
Cinémathèque, Leipzig